Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012

Jeannette

Sehr schön Pflanzen habt ihr da ! Klasse!
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hier habe ich noch zwei sehr ähnliche.
LG Marion
DSCF0338.JPG
DSCF0338.JPG (1.29 MB)
DSCF0338.JPG
DSCF0385.JPG
DSCF0385.JPG (1.31 MB)
DSCF0385.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Du hast aber einiges an Sorten Steffi

Einen so weißen sieht man wirklich sehr selten, eine sehr schöne Blüte. Der Red Flame könnte mir auch gefallen, ein wirklich schöner Rotton.
Thor Ida und Purple Flame haben tolle Farben und Thor Olivia, naja, du weißt´s sicher, meine "Lieblingsfarbe" halt, Orange, aber irgendwie hat sie trotzdem was

Ps. @Lapismuc und @Pflanzenboy

nicht das ich neugierig wäre aber was machen denn eure knospenden Pflanzen inzwischen?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine Schlumbie's haben beschlossen eine Pause einzulegen und warten erstmal ab bis ihr mit euren Schönheiten euer 'Pulver' verschossen habt.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Raffiniert die Burschen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Meine Schlumbis sind nun schon durch mit der Blüte, nur der eine hat noch ein paar letzte offen, aber die werden sicher auch in den nächsten Tagen abfallen. Meine Neuerwerbung hab ich, kaum dass er ein bisschen mit der Blüte nachließ, umgetopft. Er steht jetzt auch im Orchideenere-Blähton-Gemisch wie alle anderen und wird getaucht.
Apropos Neuerwerbung: Ich hatte mir mal wieder was "Neues" einfallen lassen, hab die Blüten der Neuerwerbung mit dem Blütenstaub meines Geburtstags-Schlumbis bestäubt und - heyho - ich hab auch zwei Kaktusfeigen dran!
Ach übrigens: Wann seh ich eigentlich, wann die Kaktusfeigen reif sind? Ich hab an meinem anderen Schlumbi noch eine vom letzten Jahr dran, die ist schön rot, auch recht fest. Fällt die von allein runter oder platzt die oder muss ich nachhelfen?

Eure Schlumbi-Blüten sind einfach fabelhaft

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke auch hier fürs Update @Ginkgo/Henrike Die Blüten sind sehr, sehr schön und sehen denen von Gudrun wirklich sehr ähnlich.
Die Frucht ist jetzt ein Jahr oder älter? Ich denke, dann kannst du sie abmachen und öffnen, oder noch dran lassen bis du Lust zum aussäen hast.
Ich säe am liebsten aus solange die Heizung noch läuft, so Mitte Januar oder Februar. Dann haben die kleinen es wärmer, die Tage beginnen heller und länger zu werden und sie haben mehr Zeit sich zu entwickeln, als wenn ich erst im Mai anfangen würde. So klappte es bei mir bislang am besten
20161229_154225.jpg
20161229_154225.jpg (1.44 MB)
20161229_154225.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da ich nicht mehr so ganz genau weiß, wann ich sie bestäubt habe, denke ich, ist sie fast ein Jahr alt. Ich werde mit dem Aussäen wohl noch etwas warten. Ich heize fast gar nicht (nur auf Frostwächter), hab das auch nicht so gern so warm in meinem Schlafzimmer. Deshalb stehen ja auch die Epis dort, weil ich nach besten Versuchen die Temperatur runterdrossel für die Überwinterung. Will sagen, das ist der einzige Raum, wo ich konsequent drauf achte
Nicht, dass es den Babys zu kalt ist...

Vllt säe ich Ende Januar aus, das ist dann zeitlich auch noch vor den regulären Balkonaussaaten, das passt dann schon...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
das wird ja dann bei Euch noch ganz spannend.
Aussat-Versuche muss ich mir verkneifen.
Der böse Platzmangel.
Trotzdem konnte ich an diesen beiden nicht vorbeigehen.
Die helle wirkt ganz zart rosa.
Bei der anderen fand ich die Farben so toll leuchtend.
Habe ich mir selber geschenkt.
LG Marion
1612280001.JPG
1612280001.JPG (834.29 KB)
1612280001.JPG
1612280006.JPG
1612280006.JPG (813.29 KB)
1612280006.JPG
1612280010.JPG
1612280010.JPG (640.66 KB)
1612280010.JPG
1612280014.JPG
1612280014.JPG (837.74 KB)
1612280014.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.