Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

mein Weihnachtskaktus blüht zur Zeit zwar nicht, aber er hat sich wunderbar zusammen gewachsen! Ich freu mich schon, wenn der dann im Winter wieder blüht!

[attachment=0]20150808_a03.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20150808_a03.JPG
20150808_a03.JPG (194.2 KB)
20150808_a03.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

A bissl was habe ich auch schon vorbereitet
Samba Brasil, etwas von Leo zerfleddert

gelb, Weiss


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Ostfildern
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2014

ChrisGr89

Guten Morgen zusammen,

bei mir ist schon ein kleines bisschen Weihnachten
Diesen (oder diese?) Schlumbergera hab ich am Montag gekauft. Langsam öffnen sich die Knospen
Zu dieser Pflanze hätte ich noch zwei Fragen:
1) Kann man was zur genauen Bestimmung sagen? Oder ist das einfach irgendein Hybride?
2) Wie lange kann ich die Pflanze im diesem Topf lassen? Reicht es, wenn ich sie im Frühjahr umtopfe?

VG
Chris
Foto 01.10.15, 08 43 35.jpg
Foto 01.10.15, 08 43 35.jpg (2.26 MB)
Foto 01.10.15, 08 43 35.jpg
Foto 01.10.15, 08 43 43.jpg
Foto 01.10.15, 08 43 43.jpg (2.39 MB)
Foto 01.10.15, 08 43 43.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von Loony Moon

Mein diesjähriges Baby sieht doch vielversprechend aus?

Bevor bei deinem Bildlink Werbung die Sicht versperrte konnte ich noch einen kurzen Blick darauf werfen und es sah gut aus. Aber von diesem Jahr? Sämlinge die Knospen tragen? Erzähle bitte mehr
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tina,

bei mir kommt da keine Werbung - brauchst wohl einen Adblocker!

@ LoonyMoon: Das schaut vielversprechend aus!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Danke für das Lob.

Schlumbi ist kein Sämling, ein Steckling ist das Baby.
Aber er ist ganz tapfer, harrt brav auch weiterhin auf dem verglasten Balkon aus. Nachts ist die Verglasung zu ... heute früh hatte ich ganz leicht vereiste Autoscheiben. *brrr*
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von MaxM
Servus Tina,

.... brauchst wohl einen Adblocker!



Danke für den hilfreichen Tipp, ich hab absichtlich keinen


@Loony Moon

so kalt ist es schon bei euch? Aber dem Kleinen scheint es zu gefallen, ich freue mich schon auf die Blüten
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Hmm, es war schon sehr bedenklich frisch. Aber noch trete ich nicht in die Winterschuhe, es werde Sandalen getragen bis zum geht nicht mehr.

Die anderen Schlumbis, die schon lange im ungeheizten Wohnzimmer stehen, zeigen keinerlei Ambitionen auf Blüten.
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

meine fangen an knospen zu zeigen man wird es weihnachtlich
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Bei mir weihnachtet es seit gestern Wie eigentlich immer hat einer der gelben Schlumbis den Anfang gemacht, aber auch alle anderen setzen fleißig Knospen an, sogar das langsamste "Nachzügler-Faultier" zeigt schon ein paar Knöspchen Besonders gespannt bin ich auf meine Selbstaussaat von 2013, die zum ersten Mal blühen wird, mal sehen, ob da was Spannendes rauskommt!
DSCI3092 (640x611).jpg
DSCI3092 (640x611).jpg (120.29 KB)
DSCI3092 (640x611).jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wie schön! Auf deine ersten Blüten bin ich auch gespannt, das Warten darauf ist immer so aufregend *hibbel*


Bei mir sind auch die ersten Knospen zu sehen, allerdings noch echt winzig
Schlumbergera.JPG
Schlumbergera.JPG (346.66 KB)
Schlumbergera.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Bei mir "knospest" auch .....
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Mein Weihnachtskaktus hat auch schon geblüht...und ist mir nun leider vorletzte Nacht erfroren

Ich hatte ihn noch draussen, nah an der Hauswand, und wir hatten bisher nur gaaaaanz leichten Frost nachts. Ich wollte ihn gestern reinholen und da schau ich raus...alles weiß gefroren. Wir hatten die Nacht -9 Grad...damit hatte ich nicht gerechnet...

Naja, nun muss ich mir wohl nen neuen kaufen
Avatar
Herkunft: Ostfildern
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2014

ChrisGr89

Zitat geschrieben von ChrisGr89
[...]
1) Kann man was zur genauen Bestimmung sagen? Oder ist das einfach irgendein Hybride?
2) Wie lange kann ich die Pflanze im diesem Topf lassen? Reicht es, wenn ich sie im Frühjahr umtopfe?
[...]


Darf ich nochmal auf meine Fragen hinweisen?
VG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.