Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hab das extra normal hochgeladen - s. Exif-Daten: mein Handy speichert das als Datum_Uhrzeit ab, also ist (20150410_181100) das Bild von heute, um 18.11 Uhr - und Weihnachten war es um diese Zeit nicht mehr hell draußen.

Nein, Spass, natürlich nicht extra hochgeladen, musste heute mal das Handy bemühen, weil ich glaube die Cam oder die Speicherkarte spinnt, zeigt zwar die Fotos an, aber wenn ich sie aufrufe ist da nur grau ...

Edit: Tina, dann weiß ich ja schon mal was ich für Dich nach Essen mitbringen kann
aber die Blüten sind nur 7,5 cm
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das Mischtöpfchen zeigt auch noch eine Blüte.
20150416_084527.jpg
20150416_084527.jpg (1009.86 KB)
20150416_084527.jpg
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

meiner blüht auch:
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Pflanzenfee,

so klein und der blüht schon! Hübsch

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Heute sind die Schlumbis (nachdem sie schon wieder seit etlichen Wochen auf dem verglasten Balkon hausten) in den Garten gewandert und bekamen sehr nasse Füße. Sprich, ich habe versucht die alte Erde soweit als möglich auszuspülen, was eine ziemliche Matscherei war.
Dann bekamen sie neue Erde, ein Gemisch aus Kokohum, Seramis, etwas Kompost und Blähton (ohne jetzt damit die Anteile in der Reihe vorzugeben) ... und einen Platz im Halbschatten und Abendsonne. Mal sehen,wie sie es verkraften.

Die abgefallenen Glieder treiben sehr schöne Wurzeln und sollen in den nächsten Wochen in Töpfe umziehen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Weihnachtskaktus und Eisheilige, irgendwie passt das oder net??



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, sie sind unermüdlich
Bei mir auch.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Meiner steht seit Ostern wieder draußen auf der Fensterbank (Nord-Ost-Fenster) und ist übervoll mit Knospen

Wie Lapismuc schon feststellte: Sind die Eisheiligen das neue Weihnachten ???
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Zitat geschrieben von Lapismuc
Weihnachtskaktus und Eisheilige, irgendwie passt das oder net??



vlG Lapismuc



Passt schon ... Weihnachten sollte es ja auch immer kalt sein. Theoretisch.
Und die diesjährigen Eisheiligen fallen laut unserer Zeitung in diesem Jahr aus.

Mein einer Schlumbi hat auch nochmal Knospen ausgebildet.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

meine sind auch noch nicht fertig ...

[attachment=1]20150511_194144.jpg[/attachment]

[attachment=0]20150511_194202.jpg[/attachment]
20150511_194144.jpg
20150511_194144.jpg (97.61 KB)
20150511_194144.jpg
20150511_194202.jpg
20150511_194202.jpg (63.01 KB)
20150511_194202.jpg
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 10

MoneySoul

wow, wusste garnicht das es die in einer solchen Farbvielfalt gibt.

Ich habe wohl nur eine "standart" farbe, und irgendwie gehts der nicht mehr so gut. (letztes Bild ist Aktuell)

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Sagt mal, könnt ihr mir sagen, was mein Weihnachtskaktus für Spinnereien macht?

Es ist JULI... und er BLÜHT! Das ist doch nicht normal, oder? Ich habe ihn vor ein paar Wochen aus der Küche vom Nordfenster ins Wohnzimmer ans Südfenster umgestellt (alle Schlumbis, weil ich in der Küche Platz brauchte). Dort ist es zwar jetzt heller, aber es ist noch der Balkon darüber, weshalb er eigentlich keine pralle Sonne abbekommt (außer vielleicht morgens ein wenig).

Kann das am Standortwechsel liegen? Ist das ein gutes Zeichen? Sollte ich die Schlumbis da jetzt stehen lassen?
IMG_5729web.jpg
IMG_5729web.jpg (70.14 KB)
IMG_5729web.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Meine haben auch schon im August geblüht
Anscheinend gefällt ihm der neue Standort. Während der Blüte würde ich ihn auf jeden Fall da lassen; wäre ja schade, wenn sie wieder abfällt.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das beruhigt mich, Marsu! Dann ist er ja doch nicht so verkorkst, wie ich dachte.

Ich vermute auch anhand der vielen Luftwurzeln (die mir ehrlich gesagt erst jetzt auf dem Foto aufgefallen sind), dass es ihnen in der Küche zu feucht ist? Hohe Luftfeuchtigkeit regt doch die Bildung von Luftwurzeln an, oder?
Dann sollte ich sie wohl wirklich lieber im Wohnzimmer stehen lassen. Platz genug ist da wohl.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine zeigen zum Teil auch schon wieder Knospen. Seit Anfang April stehen sie draußen und ich gab das Gefühl,daß da durchgehend geblüht wird. Zwar nicht so üppig,aber immer mal wieder ein paar Blüten an fast jeder Pflanze. Gedüngt werden sie eigentlich nie,ich vergesse das immer .....schäm.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.