Weibliche KIWI verliert komplette Blüte !?!

 
Avatar
Herkunft: prümerburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

ratzfatz2222

Moin erstmal....

Ich habe ein problem mit meiner Kiwi.... sie ist jetzt ca 8-10 jahre alt.... Sie verliert ihre 'Fruchtansätze .... sehen so aus als würden sie vertrocknen und dann abfallen. Es sind die weiblichen, habe es hier im forum mit den bildern verglichen. Unsere Kiwi soll laut Händler und Angabe auf dem Schild an der pflanze ein "zwitter" sein. haben noch nie was geerntet, ist jetzt das dritte jahr in folge so mit den Blüten....
Werde noch Fotos hochladen..

mfg Holger
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann sind die bestimmt nicht bestäubt und das wird auch nichts mehr

Herzlich Willkommen im Forum
Avatar
Herkunft: prümerburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

ratzfatz2222

hier nun die bilder.... der männliche part war auch vorhanden, gibt leider nur keine bilder von...















Avatar
Herkunft: prümerburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

ratzfatz2222

Habe die folgenden bilder in wikimedia commons gefunden... sah bei mir auch alles so aus... die fruchtansätze sind auch da.. fallen alle leider nur ab..

Anmerkung der Moderation!

Bitte Bilder aus dem www nur verlinken


ok... erledigt.... hier nun die links...

http://upload.wikimedia.org/wi…MS0386.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist wirklich eine zwittrige bzw selbstbestäubend. Gießt du die hin und wieder? Vielleicht fehlt ihr Wasser?
Avatar
Herkunft: prümerburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

ratzfatz2222

Wasser bekommt sie genug. Der boden wo sie steht ist immer leicht feucht. Gieße sie bei bedarf abends.... Sonne bekommt sie auch mehr als genug, hat von morgens bis ca 18uhr volle sonne außer am boden am stamm, der steht relativ schattig.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Tut mir leid, ich hoffe unsere Fachleute schauen bald rein, ich habe nämlich auch keine Idee mehr woran es liegen könnte
Avatar
Herkunft: prümerburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

ratzfatz2222

Moin.... hat evtl einer hier ne idee woran es liegen könnt?

mfg holger
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 05 / 2010

Praktiker

Ein Kiwizüchter hat mir vergangenes Jahr auf der EGA in Erfurt erzählt, dass die selbstfruchtenden Sorten oft ihre Blüten abstoßen. Es wäre auf jeden Fall angeraten auch in der Nähe eine männliche Pflanze zu haben. Ich habe aber auch schon gesehen, dass ohne männliche Begleitpflanze die Kiwi
voller Früchte hängen kann. Man könnte fast annehmen, dass das mit der Selbstbefruchtung nur manchmal bzw. bei bestimmten Pflanzen klappt. Meine Kiwi hatte dieses Jahr auch gut geblüht und alle Blüten abgestoßen. Die männliche Pflanze war leider ohne Blüten gewesen. Die Hoffnung also nicht aufgeben.
Roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.