Hallo Waldbaer,
Du solltest nach Möglichkeit die Messungen immer zum gleichen Zeitpunkt am Tag durchführen, da z. B. die photosynthetische Aktivität der Pflanzen dem Wasser tagsüber CO² entzieht (> steigender pH-Wert) und die Pflanzen das gebundene CO² nachts wieder abgeben (> pH-Wert sinkt).
Früh morgens, vor Sonnenaufgang wäre dann der niedrigste Wert zu erwarten. Ist natürlich abhängig von der Pflanzenart und -Menge.
Die daran gekoppelten Werte, O² z. B., folgen diesem Tagesgang.
Wenn Du einen Fischteich hast, sollte für Dich die Karbonathärte der wichtigste Parameter sein, da diese das komplette System puffert. ( bei unter 4 wird`s kritisch, pH-Wert-Sturz möglich)
Viele Grüsse, Christian