Wassermelone aus Kernen ziehen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

hallo erstmal ich bin neu hier und habe eine frage.
ich wollte mal wissen wie man wassermelonenkerne pflanzt ich habe es schon öfters probiert aber es hat nie geklappt
ich habe schon zahlreich beiträge gelesen aber bin nicht schlauer geworden
ich bedanke mich schon einmal im voraus.

lg maurice
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Ich stecke die Samen immer im Frühjahr in mit Anzuchterde gefüllte Joghurtbecher und stelle sie in ein Zimmergewächshaus. Sie keimen recht zuverlässig. Jetzt ist es für eine Anzucht aber schon viel zu spät - die Früchte reifen nicht mehr aus...

Viele Grüsse,
Julia
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

hallo
ich weiß das es schon zu spät ist
bei welcher temperatuer keimen sie?
bei 22°-25°also zimmertemperatur,oder?
danke für eure schnellen antworten

lg maurice
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

@rose23611
danke es hat mir ein stück weitergeholfen
ich habe ja schon 4 samen einer portugisischen melone mit erfolg gepflanzt sind schon ca. 10cm groß(habe aber auch zu spät gepflanzt
kann mir mal jemand sagen wie man fotos hier hoch lädt wäre euch sehr dankbar

lg maurice

forum/faq.php
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Sie keimen bei Zimmertemperatur recht gut - ich habe meine Minigewächshaus im Frühjahr immer auf der Fensterbank, möglichst hell stehen. An sonnigen und warmen Tagen stelle ich es dann hinaus in den Schatten. Sie keimen dann schnell und zuverlässig.

Grüsse,
Julia
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

ich bin ja neu hier könntest du mir bitte sagen wie man fotos hochlädt.
danke im voraus maurice
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von butzi1994
ich bin ja neu hier könntest du mir bitte sagen wie man fotos hochlädt.
danke im voraus maurice



forum/faq.php
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

sorry bin erst 13 so gut kann ich auch noch nich englich
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von butzi1994
sorry bin erst 13 so gut kann ich auch noch nich englich


was für englisch, die seite ist in deutsch

forum/faq.php#58

Attachment = bild
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

kennt einer von euch eine portugisische melone sie ist länglich dunkel mit hellen streifen?

lg maurice
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

so hab jetz ma bilder gemacht hab die digicam net gefunden also hab ichs handy genommen

so einmal von der seite


und von oben
Foto-0003.jpg
Foto-0003.jpg (67.97 KB)
Foto-0003.jpg
Foto-0001.jpg
Foto-0001.jpg (61.53 KB)
Foto-0001.jpg
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

butzi1994

ja heute sind meine wassermelonenkerne gekeimet juhuu

lg maurice
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hallo! Ich bin ein großer Gartenfan und möchte auch Melonen Pflanzen. Ich habe aber noch 2 Fragen. Nämlich 1. Wie lange dauert es von der Aussaat oder Keimung bis (falls es klappt) zur Blüte (und Vielleicht auch Frucht) ? und 2. Wie viele Kerne muss man zusammen in einen Blumentopf oder auch Jogurtbecher stecken? Ich würde mich sehr Freuen wenn ihr mir helfen könntet! Vielen Dank schonmal im Voraus




Kaktee



Außerdem: Ich finde euer Forum ganz toll!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das wann und wie lange ist schwierig zu sagen.. das hängt von zu vielen faktoren ab, wie sorte, licht, wärme, nährstoffe, ... dazu empfehle ich immer 3 einzupflanzen pro topf, dann je nur die stärkste behalten den rest entfernen..

zur sorte, das ist noch schwieriger, du kannst aus einer gekauften melone kerne entnehmen, du wirst aber feststellen das da ne ganz andere sorte rauskommen wird.. also für eine standardsorte wie sugar baby z.b. sind die daten normal:
aussaat april
keimdauer etwa 14tage bei 25°C
zeit bis zur blüte etwa 3-4 monate
ernte dann etwa nach 1-2 monaten.. also du kannst durchaus innerhalb von 6monaten ernten..

wichtig ist vielleicht zu wissen, das man alle blüten bis auf 2 ausbrechen muss um auch eine melone zu bekommen.. dann die melonen auf stroh legen, denn auf dem boden faulen sie gerne..

dann vorher schon nach dem 5-6. blatt die spitze wegschneiden, dann auf den dort bildenden seitentrieben nur 3-4 behalten und wieder nach dem 5-6. blatt stutzen dann entwickeln sich blüten und diese evtl von hand bestäuben (das funktioniert wenigstens 100%ig) denn hummeln sind nicht immer da die bestäuben.. die daraus entwickelnden wassermelonen von ca 3cm durchmesesr, dann den trieb 1-2 blätter über dem fruchtansatz kappen.. also nicht die melone kappen sondern danach..
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.