Wasserlinsen Wassertemperatur

 
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

Hallo,

ihr kennt sie ja bestimmt alle, die schwimmen auf dem wasser vom Aquarium.

Kann ich die auch draußen oder herinnen einpflanzen? (Also in der Erde)

kann ich die Linsen egal wie viel Grad das Wasser hat drauflegen? (Aquarium)

Ich freue mich schon auf eure antworten.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Wie warm ist den dein Aquarium? Oder hast du vor eine spezielle stelle in einem langsam Fließenden Flus nach zustellen?
Sobald das Gewässer aus dem du deine Linsen brut beziehen möchtest die gleiche Temperatur hat wie dein Wasser wird dies sicher für die Linse Ok sein, solange du mit den PH Werten und allen anderen relevanten werten auch in etwa gleich liegst. Das entnahme gewässer sollte deins sein oder du solltest eine erlaubnis des besitzers haben.
Hast du irgendwelche Fische drin, die durch Krankheitserreger erkranken könnten?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich würde mir auch eher Gedanken machen, ob ich mir da nicht die Seuche ins Haus hole.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

Also, ein Aquarium mit Fische habe ich schon, aber die betrifft es nicht wenn die linsen eine seuche haben weil ich die nicht ins Aquarium tun möchte.

Die wärme ist unterschiedlich. Meine Frage: Kann ich die linsen z.b. in ein wasserglas (mit normalem haushaltswasser) tun und dann rausstellen? oder würden die dann erfrieren?

Noch eine Frage: Muss ich das leitungswasser mit den linsen oft wechseln oder halten die Wasserlinsen den PH wert im grünen bereich?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Wasserlinsen kannst du gut ins Freie stellen, allerdings in reinem Leitungswasser halten sie sich nicht lang. Sie brauchen auch Nährstoffe.
Du kannst z.B. das Aquariumwasser nehmen, das ja beim Wasserwechsel anfällt.
Frostfest sind sie auch, nur dein Glas dann wahrscheinlich nicht
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich würde mir wahrscheinlich garkeine so großen Gedanken machen. Wenn du nicht fies davor bist, hol dir doch einfach nen paar, tu sie rein und guck was passiert. Eigentlich sind die ja unverwüstlich.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

ok, danke für eure tipps.

Ich habe gelesen dass sie als tierfutter verwendet werden, kann der Mensch die auch essen?
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Also ich würde nichts essen, was mal in einem Fischteich geschwommen ist
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

So lang man nicht dran stirbt

Aber eine frage ist noch nicht beantwortet, muss ich dass wasser (wo nur die linsen drin sinnt) oft wechseln oder garnicht?
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 06 / 2012

Shaymin

Probier's doch einfach mit zwei Gläsern aus, bei einem wechselst Du das Wasser, bei dem anderen nicht. Dann siehst Du schon, was passiert.

Wir hatten früher, als unsere Tochter noch klein war, im Frühjahr oft eine große Wanne im Garten stehen, in der sich ein paar Kaulquappen tummelten. Das Ganze war Teich-ähnlich eingerichtet, auch mit Wasserlinsen oben drauf. Beim Wasser haben wir Teilwechsel gemacht, also immer wieder mal die Hälfte davon raus und neues Wasser rein. Alle anderen Pflanzen sind gewuchert wie verrückt, nur die Wasserlinsen wurden langsam aber sicher weniger. Ich hatte immer den Eindruck, dass es denen zu warm ist, obwohl die Wanne im Schatten stand.

Ich habe auch schon ein paar Wasserlinsen ins Aquarium gegeben, aber dort waren sie ziemlich schnell weg, wobei ich nicht weiß, was ihnen mehr zugesetzt hat: das wirklich warme Wasser, die Strömung vom Filter oder die Fische

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen Wasserlinsen und es wäre schön, wenn Du hier berichten würdest, welche Erfahrungen Du gemacht hast.

LG, Shaymin
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

ok, ich lass mal wieder was von mir hören

und danke für die schnellen antworten
Avatar
Herkunft: Isny im Allgäu
Beiträge: 160
Dabei seit: 06 / 2012

hexe9

Ich hab ein Aquarium mit reinem Leitungswasser. Anfangs hab ich ein paar Wasserlinsen rein getan, weil ich die hübsch fand. Ich hatte aber ein mulmiges Gefühl, weil die Linsen sich bei meinem Mann im Auarium extrem vermehren. Er hat allerdings ein sehr weiches Wasser. Ich hab inzwischen gar keine Linsen mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.