Wasser wird nicht klarer

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bei Sand kann ich Spielsand empfehlen, da stehen immer alle Werte auf der Verpackung. Ansonsten nehme ich gerne Lehm oder Ton aus relativ tiefen Gruben (z.B. beim Hausbau, Teichaushub). Flusskies ist auch meisten problemlos.

Marmorkies und Marmorsplitt sollte man auf jeden Fall vermeiden.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo
Ich denke du hast die Kultur im Wasser noch nicht richtig am klappen.Wenn ihr in der Nähe einen Teich habt,egal ob Nachbar oder im Wald,hole ein Paar Eimer Wasser von diesem,damit Lebewesen in den Teich kommen,dann wird es auch was mit dem Wasser.Wie fütterst du die Fische,es kann auch sein das zu viel Futter im Wasser ist,dadurch entstehen auch Algen.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Es gibt auch extra Starterbakterien für Teiche....die helfen, das biologische Gleichgewicht zu schaffen...außerdem würd ich auch immer mal wieder die Wasserwerte messen...geht ganz einfach, dafür gibt es das passende Zubehör in Form von Teststreifen oder kleine Sets, womit du deine Wasserwerte überprüfen kannst...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

In unserem Teich kann man jetzt endlich (nach einem Jahr) bis auf den Boden gucken.
Vor einem Monat war noch alles voller Algen. Seit es kühler geworden ist, wird das Wasser immer klarer.

Also hat es wohl auch mit der Sonneneinstrahlung zu tun.
Ich lasse jetzt an der Ostseite und zum Teil an der Südseite die Sträucher höher wachsen, damit sie Schatten spenden.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Der verminderte Algenwuchs kann aber auch mit den sinkenden Temperaturen zusammenhängen. Eine Beschattung im Sommer ist aber in jedem Fall hilfreich. Wenn du noch die Wahl hast, nimm immergrüne oder Nadelhölzer, sonst musst du immer das Laub aus dem Teich fischen...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Wahl hab ich nicht mehr!
Da stehen meine Hibis. Alle so um die 1,50m.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh... - dann musst du wohl doch fischen...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wir hatten mal nen alten Flieder am Teich....aber Schatten hat der nicht gespendet....stand nördlich.... Laub fischen mußt ich trotzdem....jetzt muß ich immer Passifrüchte aus dem Teich holen....
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

danke, werd ich auf alle fälle mal ausprobieren
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Braunes Teichwasser kommt von dem Torf der in der Teicherde ist. Das ist vollkommen unschädlich und eher nützlich solange das Wasser sonst klar ist.
Durch das braune Wasser gibts eine Lichtbrechung von den Sonnenstrahlen, würde das nicht sein, hättest du bald sehr viele Fadenalgen was noch viel unschöner aussehen würde.

LG
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ist 50cm nicht zuwenig zum überwintern der fische

oder holt ihr die über winter rein

soweit ich weiss, brauchen die goldfische eine wassertiefe von mindestens 80cm, damit sie nicht zu frierkost werden
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Da muß ich Nazareno und Kleeblatt voll zustimmen, die braunfärbung kommt mit Sicherheit vom Torfanteil und ist eigentlich nur eine optische Angelegenheit. Spätestens im Frühjahr hat sich das erledigt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ähem, ich glaube, es ist immer noch nicht geklärt, ob das Wasser klar und braun ist (Huminstoffe aus dem Torf) oder trüb und braun ist...oder?

Danach hatte ich nämlich auf der letzten Seite schon gefragt...
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2008

wayoutwest

Hallo,

eine komplette Radikalkur für den Teich ist nicht immer gut. So ein Teich hat nämlich ein sehr emfpindliches Ökosystem, dass sehr lange braucht bis es im Gleichgewicht ist. Ich denke dass es an der Teicherde liegt. Schädlich ist das nicht.

Vielleicht probierst Du es mal mit Flockenmittel. Das bindet die feinen Partikel im Wasser und lässt sie auf den Boden sinken. Wenn Ihr klares Wasser wollt, müsst Ihr den Teich mit einer Pumpe ausstatten. Also ich denke alles im grünen Bereich.
Avatar
Herkunft: Waghäusel-Wiesental
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2008

Luzifer

Hio @ all

Also ich weiß das kommt jezt voll ökomäßig rüber aber, lass den Teich mal ein paar Jahre in Ruhe!^^''

Als ich meinen Teich angelgt hatte, war der natürlich nach ein paar Wochen schön grün...dann bekam ich einen tollen Tip: den Teich in Ruhe lassen. Es gibt ja Leute die wchseln jedes Frühjahr den gesamten Wasserinhalt...ohje. Das Wasser und der ganze Teich muss in einem biologischen Gleichgewicht stehen dafür braucht er Zeit, wenn ihr ihn dieses Frühjahr angelegt habt, dann warte bis nächstes Jahr. Jezt im Späjahr oder Winter kannst du evtl. Algen rausfischen(ohne Wasser zu entfernen) Im nächsten Frühjahr wird er noch einmal grün werden bis ca. Mai oder so dann wird er sich langsam aufklären...allerdings noch ein grüntrübung. Im Folgejahr sollte er dann klar sein....


Ich habe meine Teich vor 4 Jahren angelegt keine einziges mal Wassertausch, nur Verdunstungswasser ersetzt.
Er wird jedes Jahr klarer....
Vor zuvieler Sonne und zuviel Nährstoffen hilft Seerose...Auch Schilf ist ein riesiger Schadstoff und Dünger-Abbauer... Im nächsten Beitrag werde ich mal ein Bild hinzufügen für eine evtl. Schilflösung-weil IM Teich wollte ich kein Schilf das Zeug is wie Bambus! Naja es gehört ja auch zu den Poaceae^^


Mfg. Luzifer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.