Washingtonia Robusta hat braune Wedel...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

das tut mir echt leid mit deiner Washi.
Wie hattest Du die überwintert?
Stand sie jetzt die ganze Zeit im Regen, als es noch so kalt war?

Viele Palmen schaffen den Winter ganz gut und gehen dann ein, wenn es im Frühjahr sehr naß ist/war und die Temperaturen ebenfalls sehr niedrig sind, bzw. z.T. noch mal unter dem Gefrierpunkt rutschen.
Dazu würde passen, das Du den Speer ziehen konntest.
Wenn ich das richtig verstanden habe, war die Palme vorher schon nicht ganz in Ordnung, da reagiert sie natürlich noch empfindlicher.

Der einzige Trost der mir noch einfallt ist, das man Washis doch relativ günstig bekommen kann. Da ist wenigstens der finanzielle Verlust nicht so hoch.
Wage doch noch mal ein Versuch mit dieser Palme. Eigentlich sind die wirklich dankbare Palmen.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Brazil
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2010

hacky

hatte bereits mehrmals dieses Problem - bei mir war die Ursache, dass ich direkt in den neuen Trieb gegossen habe und das Wasser nicht ablief und dadurch den neuen Trieb vermodert hat. in 99% aller Fälle hat sich die Palme nach etwa 2-3 Monaten wieder erholt und einen neuen gesunden Trieb nachgeschoben. Ich habe diese Palmen dann nur mehr direkt am Stamm gegossen - wie gesagt kenne das Problem und konnte dies nun durch andere Art des Giessens vermeiden.

bei mir warens allerdings ausschliesslich Cocos nucifera

LG
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 12 / 2007

An0dYne

@ Loony: Überwindert hab ich die mit meinen anderen Palmen im Haus bei ich glaube 10-13 °C .
Stimmt, billig sind sie, hab mir jetzt auch ne W. filifiera geholt, wegen der etwas besseren Kälteempfindlichkeit, trotzdem ist es schade um die Pflanze


@hacky: Gießen tu ich alle meine Palmen sowieso nur direkt auf den Boden. Nur wenn es regnet, kommt das Wasser von oben
Ich denke die Palme wird sich nicht mehr erholen.. Wie gesagt, das Herz war matschig und schimmlig :/
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 12 / 2007

An0dYne

So.. Hallo mal wieder!

Hab mir jetzt aufgrund des billigen Preises wieder eine Washi gekauft.
Wegen der (wenn auch geringeren) Frosttoleranz wurde es dieses mal eine W. filifiera (Ein zweier Tuff).

*seufz* Leider besteht auch hier wieder das selbe Problem...
Die Wurzeln wachsen und wachsen, aber die Wedel wollen einfach nicht...

Kann es vielleicht am Regen liegen, der durch die Wedelform ziemlich gut ins Herz geleitet wird?
Eigentlich wäre das unsinn, weil in der Natur regnet es ja auch und da gehn die Palmen nicht kaputt.
Ausser die Palme is das aufgrund der Gewächshaushaltung beim Verkäufer7Züchter nicht gewohnt...

Hmm.. habt ihr sonst irgendwelche Vorschläge? Oder auch Rettungsmaßnahmen?


Grüße und vielen Dank
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du die gerade umgetopft? Filifera ist aber auch nicht frosttolerant

Bist du denn sicher, dass es eine filifera ist?
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 12 / 2007

An0dYne

hmm.. naja.. "gerade" ist übertrieben...
dürfte schon knapp zwei Monate her sein...
Die Wurzeln wachsen ja schon wieder...


Wie nicht Frosttolerant?
Der Händler gibt an:
Frostverträglichkeit bis zu -10°C

Hier im Forum steht:
Temperaturminimum: -5 °C


hmm....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn Palmen umgetopft werden, dann wachsen sie obenrum evtl eine Weile nicht.

Auspflanzen kannst du die nur mit beheizbarem Winterschutz -5 Grad mag vielleicht für ältere Palmen zutreffen, aber für Jüngere im Kübel nicht! Keine Chance!
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 12 / 2007

An0dYne

Tjaa... das ding ist, dass ich die schon sehr lang umgetopft hab.. und es passiert einfahcn ichts...

hab mir jetzt noch ne 1,3m große Washi filiferia geholt...
Hab sie extra 2 Tage im Schatten stehen lassen und nicht umgetopft...
Wachsen? Fehlanzeige... -.-

Ich weiß nicht.. irgendwie wollen die Washis bei mir nicht richtig...

Grüße
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

was heißt "ich hab die extra 2 Tage im schatten stehen lassen"......und dann????
Hast Du die dann sofort der vollen Sonne ausgesetzt?
Du musst Pflanzen schon so ca. 2 Wochen an die Sommersonne gewöhnen in dem Du sie schattierst.
Ganz besonders über die Mittagszeit.
Du kannst ihnen morgens und abends etwas Sonne gönnen und das langsam steigern.

Wie gut durchwurzelt ist den der Topf?
Wenn der völlig durchwurzelt ist, musst die neu topfen.
Sie bekommt doch sonst nicht ausreichend Nährstoffe und evt. zu wenig Wasser, da kaum noch Erde zum Speichern da ist.
Da kann sie schlecht wachsen.

Die meisten Pflanzen brauchen einfach eine Eingwöhnungszeit und wenn bei der andern Washi die Wurzeln wachsen ist es doch in ordnung. Du musst dann einfach Geduldig sein, der Rest wächst auch noch.
Bei manchen "Palmenproduzenten" werden die Wurzeln der Palmen ziemlich beschnitten und die Palme in einen kleinen Topf gequetscht. Auch das schwächt die Palme und empfinliche Arten gehen da oft irgendwann ein.

Bei Palmen brauchst Du einfach Geduld.
Wenn die Washis sich richtig wohl fühlen, dann wachsen die irgendwann auch richtig flott.....für eine Palme......

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 12 / 2007

An0dYne

Morgen,

ich glaube du verwechselst jtzt die beiden miteinander.
Ich habe 2 Washis. Eine große und eine kleine.

zur großen:
naja... ich dachte 2 Tage müssen reichen, besonders weil die ja vom Händler kommt, der sie auch im Gewächshaus stehen hatte...
Denke aber, das wird nicht sooo schlimm sein, weil in letzter Zeit gabs ja eher nur Regenwetter... -.-
3 Wochen ist es jetzt her, seit dem ich die Palme hab und es hat sich kein mm getan...

Der Topf ist gut durchwurzelt, umtopfen wollte ich sie noch nicht, da ich erst schauen wollte, ob sie wächst und die Pflanze nicht noch Stress aussetzen möchte.
Wäre es überhaupt sinnvoll die Pflanze jetzt noch umzutopfen? (Ab Ende September sollte die ja schon wieder Überwintern?)


Zur kleinen:
Die hab ich schon länger umgetopft. Und natürlich auch erst mal 10 Tage schattig gestellt.
Ich hab die schon seit 3 Monaten. Einige Blätter sind gelb geworden nach dem umtopfen, die habe ich dann abgeschnitten. Und die übrigen Wedel bewegen sich seit dem kein Stück mehr.
Die Wurzeln wachsen nach wie vor, da ein paar unten rausgucken.

Jetzt habe ich eben wieder angst, dass genau das gleiche passiert wie bei meiner alten.
Da war es genau so. die Wurzeln sind gewachsen, die Wedel nicht. Irgendwann konnte ich die Wedel dann rausziehn.. obwohl die Wurzeln noch völlig in Ordnung waren...


Grüße
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

neeeee....mit den Wurzeln meinte ich schon die kleine Washi........aber die Wedel in der Mitte sitzen doch fest und sind noch in ordnung, oder?

Da bleibt nur abwarten.....auch bei der großen, wobei 3 Wochen jetzt ja noch nicht soooooo lang ist.

Ob Du die noch umtopfen sollst....mmmhh...hängt davon ab wie stark der Topf durchwurzelt ist.
Wenn im Topf nur noch Wurzeln sind, wirst Du es wohl müssen......ansonsten kannst Du es auch lassen.

Im Zweifelsfall würde ich an deiner Stelle einfach mal beim Verkäufer dein Washileid klagen und wenn Du dem kein Fachwissen zutraust, schreib doch mal die speziellen Palmengärtnerein im Netz an. So manch einer hat noch genug Leidenschaft um zu helfen.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Du schreibst, der Gärtner hatte sie auch im gewächshaus in der Sonne stehen. Das Glas vom Gewächshaus filtert aber einen großen teil der UV-Strahlen aus dem Licht. Wenn du die Pflanze dann draußen in die volle Sonne stellst, ist das trotzdem zu viel für sie!

DAGR
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.