Washingtonia filifera- Washington-Palme

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Name: Washingtonia filifera- Washington-Palme
Samen: von Andrea
Anzahl: 10 Stück
Aussaatdatum:
17.10. 07 ca. 10 Samen ohne Vorbehandlung in Seramis gesät.

17.10.07 ca. 10 Samen in Wasser eingeweicht

18.10.07 in Anzuchtserde in Keimbeutel gesät
----------------------------------------
Keimdauer: 17.10.- 29.10. die im Wasser eingeweichten
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Seramis und Anzuchtserde
Standort: Bad über Elektro-Ofen
Temperatur: ca. 25°C
5.JPG
5.JPG (373.3 KB)
5.JPG
4.JPG
4.JPG (1.09 MB)
4.JPG
3.JPG
3.JPG (1020.13 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (1.32 MB)
2.JPG
8.JPG
8.JPG (398.3 KB)
8.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Name: Priesterpalme - Washingtonia filifera
Samen: getauscht
Anzahl: 20 Stück davon gekeimt 20! Stück
Aussaatdatum: 04.12.2007
----------------------------------------
Keimdauer: 10 Tage
Dauer bis zur Wurzelbildung: ca. 1 Woche
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt:
Substrat: Perlite/Seramisgemisch im Keimbeutel
Standort: Auf der Heizung unter dem Fensterbrett
Temperatur: über 25°C
----------------------------------------

Die Samen wurden 24 Stunden in normalem Wasser in einer Thermoskanne eingeweicht und danach in einen Keimbeutel mit einem nassem Perlite/Seramisgemisch gelegt und bedeckt.
Die sich lösende obere Schale der Samen wurde nach dem Einweichen entfernt.
Nach der Wurzelbildung wurden die Samen jeweils zu zweit in einen Topf mit normaler Erde gesetzt und an der normalen Luft stehen gelassen. Die restlich gekeimten Samen wurden einfach ins Zimmergewächshaus in eine Anhäufung von Seramis und Perlite gelegt und leicht bedeckt.
Die Samen im Gewächshaus wuchsen erheblich besser und schneller. Vergleich von ca. 5cm im Gewächshaus und 1cm an der Luft.
Darauf hin wurden alle Töpfe ins Gewächshaus über der Heizung gestellt.





Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

aktuelle Bilder von meinen Filiferas



Avatar
Herkunft: Zeuthen
Beiträge: 33
Dabei seit: 11 / 2008

Janachen

Name: Washingtonia filifera- Washington-Palme
Samen: sperli, aus einer Palmenmischung
Anzahl: 4 Stück

Aussaatdatum: 4.11.08
Keimdauer: 20- ?? ( 2 Stück keimten nach 20Tagen, 1 Stück nach 26 Tagen)
Dauer bis zur Wurzelbildung: hab ich nicht nach geschaut
Dauer bis zum Austreiben: 20 Tage

Blühdatum:
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:

Wie wurde Pflanze vermehrt: Samen

Substrat: Blumenerde mit etwas Kies
Standort: Minigewächshaus mit Abdeckung auf den Deckel vom Aquarium, darunter die Leuchtstoffröhre
Temperatur: ??? um 25°C vielleicht etwas mehr

Ich hatte die Samen vor dem Keimen 2 Tage in Wasser eingelegt, welches auf de gleichen stelle stand, wie jetzt das Gewächshaus. Also war das Wasser immer recht warm.
Ich hab die Samen nur auf die Erde gelegt. täglich wurde das Gewächshaus gelüftet und die Samen mit weichen Wasser besprüht.
Heute (1.12.) sind die drei "Großen" in ein Minigewächshaus am Fenster auf der Fußbodenheizung umgezogen.
Noch in gespannter Erwartung:


Mein Baby:


Der Kindergarten:

Mal schauen wann ich dann die Baumschule aumachen kann....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Etliche Samen Januar 2008 frisch von der Palme (waren leicht angeschimmelt) mit Fruchtfleisch trocken im Wohnzimmerschrank gelagert.

Vom Fruchtfleisch befreit und ausgesät am 15.06.2009

Standort: Gewächshaus und einige habe ich direkt ins Freiland gesät

Substrat: Anzuchterde mit Perlite



Erste Spitzen sichtbar (Wurzeln waren auch schon gebildet) am 09.07.09




Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Name: Washington-Palme - Washingtonia filifera[Fam.: Arecaceae/Palmengewächse]
Samen: Rundbrief, vor der Aussaat 2 Tage in Wasser eingeweicht
Anzahl: 6 Stück
Lichtkeimer: Nein

Aussaatdatum: 01.01.2011
Keimdauer: 3 Wochen
Dauer bis zur Wurzelbildung: 3 Wochen
Dauer bis zum Austreiben: 3 Wochen

Wie wurde Pflanze vermehrt: Samen

Substrat: Kokohum
Standort: Keimbeutel über der Heizung
Temperatur: Genaue Temperatur über der Heizung leider nicht gemessen

Bild:
IMG_1566.jpg
IMG_1566.jpg (226.5 KB)
IMG_1566.jpg
IMG_1525.jpg
IMG_1525.jpg (382.32 KB)
IMG_1525.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.