Was will bei euch überhaupt nicht keimen

 
Avatar
Herkunft: 56332
Beiträge: 81
Dabei seit: 02 / 2007

Charade

Hallo !

Ingwer....will einfach nicht.....einer bekommt jetzt einen weißen Knubbel.....
Curcuma....
Canna.....
Passionsfrucht...seit mehr als zwei Monaten im Keimbeutel...
Drachenfrucht...14 von 15 gekeimt....warte jetzt seit mehr als vier Wochen auf den berühmten Kakteenknubbel...

seufz

Beate
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Bei mir will die Gespensterpflanze nicht (wie bei so vielen anderen auch).

Und von den Kakteen-Samen sind alle wunderbar und sehr schnell gekeimt, nur der alte Mann der Anden nicht.
Da tat sich einfach wochenlang gar nix und als dann endlich einer gekeimt ist, ist er mir nach ein paar Tagen einfach davongegammelt, wurde matschig und weg war er...

Waschnuss keimt auch noch nicht, aber da kann es auch meine fehlende Geduld sein.

Ach ja, ich hatte ja letztens (vor ein paar Tagen...) Feigen-Samen frisch aus der Frucht ausgesäht. Die keimen auch nicht, weiß aber auch nicht wie lange die normalerweise brauchen, um zu keimen. Von daher: wahrscheinlich wieder die fehlende Geduld.

Mit dem Flammenbaum hab ich's mal versucht, aber wahrscheinlich auch zu früh aufgegeben (hab die restlichen Samen jetzt meiner Ma gegeben, die hat mehr Geduld...) und Cherimoyas wollten auch nicht (in den paar Wochen, die ich ihnen gegönnt habe)
Avatar
Herkunft: 56332
Beiträge: 81
Dabei seit: 02 / 2007

Charade

Hallo Indigogirl,

mit den Feigen habe ich es letztes Wochenende auch probiert. Noch sieht man gar nichts.....allerdings weiß ich auch überaupt nichts über Keimzeiten etc.
Auch sonst tut sich in meinen Keimbeuteln eher gar nichts....
Um mir die Wartezeit zu verkürzen stelle ich immer neue dazu - aber auch die brauchen ......

LG

Beate
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hallo Beate, nimm doch etwas, das nicht so lange zum Keimen braucht (z.B. Ricinus oder Erdnuß). Dann wartest du nicht ganz so lange, bis was keimt, das überbrückt die Zeit.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

bei mir ist der Ingwer auch schon 10 tage in der erde, will sagen im topf - ohne sich zu rühren.
@ charade, hast du deinen etwa schon draussen?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von nazareno
bei mir ist der Ingwer auch schon 10 tage in der erde, will sagen im topf - ohne sich zu rühren.
@ charade, hast du deinen etwa schon draussen?

den habe ich schon viel länger im Topf,
habe inzwischen mal gepult,
ein wenig ausgeschlagen hat die Knolle.
Ich glaube wir sind alle zu ungeduldig.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

@ ingigogirl

bei der waschnuss nur nicht aufgeben das kann dauern

beispiel: 17 waschnüsse im november verbuddelt, eine keimte nach 2 wochen, 3 nach 6 wochen, 3 nach 10 wochen und die überraschung schlecht hin 1 hat vor ein paar tagen gekeimt

8 liegen noch , ich hab zeit
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Probiert mal die knolle AUF die erde zu lesen wie kartoffel schlagen die dann aus... Hab meinen ne woche auf der erde gehabt wollte ihn in nen topf setzen aber da hatte er schon überall wurzeln und hat jetzt 3 wochen später auch schon die ersten richtigen blätter.. steht direkt vor meinem balkon fenster (wie immer: großes fenster --> viel licht, westseite) und ihm scheint es gut zu gehen habe erst gewässert und dann später nur noch gesprüht
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ pflanzenfreund und nazareno

ich habe meine zwei Ingwer-Knollen am 24.02. in die Erde gestopft - so dass sie nur wenig mit Erde bedeckt waren.

Einer trieb bereits nach drei Wochen aus und die zweite erblickte Anfang dieser Woche das Licht.

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Ramona ,
wie hälst Du das mit dem Gießen dieser Knolle ?
Ich habe hier einen Ingwer der schon nett ausgetrieben hat . Den wollte ich in einen Topf stecken , weiß aber nicht wieviel Feuchtigkeit er braucht .

LG
Yaksini

P.S. :
Hab schon gelesen was Angi schreibt , versuche das auf diese Weise auch mal.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Yaksini,

ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht - indem ich die Erde abtrocknen lasse und dann einmal die Woche durchdringend wässere. Zuviel Bodenfeuchtigkeit lässt das Rhizom faulen.
Wie ich es in Zukunft mache - wenn mehr Blattwerk vorhanden ist - dass kann ich noch nicht sagen - dazu muss ich erst mal neue Erkenntnisse sammeln.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Ramona , danke für die Antwort ,
da ich immer wieder Ingwer zum kochen benötige , habe ich solches immer irgendwie im Hause .
Also dem Experiment steht nichts im Wege . Habe mein Knöllchen jetzt halb in und halb auf die Erde gebracht und gegossen . Dann lasse ich ihn wie Du sagst trocknen , und dann geht es wieder von vorne los .
Ich lasse mich überraschen , und verfolge es mit Spannung .

LG
Yaksini
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich drück dir ganz fest die Daumen - das klappt schon
Bis vor ein paar Monaten hatte ich mit solchen Experimenten auch noch nichts am Hut. Aber mittlerweile wird man mutiger.
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 68
Dabei seit: 10 / 2006

KatEng

Hallo Charade!

Hab auch ne Canna, und die will wohl auch nicht.
Ich hab die Knolle in die Erde gepackt, so ca. 10 cm Erde drüber, schön feucht und warm...aber irgendwie rührt sich nix.
Wie ist das bei Dir???

Liebe Grüße, Katrin
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu ich hatte mit der canna keine probleme...pass auch auf dass es nicht zu feucht ist .. wie bei dem ingwer fault das dann bestimmt auch.. hast du mal nachgeschaut ob sich nix tut oder kommt nur noch nichts oben raus?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.