Was will bei euch überhaupt nicht keimen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2007

velutina

Bei mir sind die Sorgenkinder...Riesenbambus...da keimt aber auch mal so gar nichts und ich beobachte das Spektakel nun schon 6 Wochen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hmmm... wo ist denn dein problem bzw wie gehst du vor?? bei mir wuchern die geradezu =) ich leg die einfach auf die erde und schwups ist was da
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ingwer der mag bei mir überhaupt nicht
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2007

velutina

[quote="GoldenSun"]hmmm... wo ist denn dein problem bzw wie gehst du vor?? bei mir wuchern die geradezu =) ich leg die einfach auf die erde und schwups ist was da[/quote]

Das hab ich auch gemacht, aber es tut sich nix, wie lange hat es bei Dir gedauert bis sie geleimt haben?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

zwischen 3 und 6 tage *gg* sind die samen vielleicht zu alt?! abba hab das ja auch mit den orchibäumchen hab die bamubus' nicht abgedeckt sonern einfach so stehen gelassen und 2-3 mal wie alle anderen mit eingesprüht
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

bei mir sind die Sorgenkinder die Gespensterpflanze und die Datura metel,

Von der Gespensterpflanze hab ich bestimmt schon 5 oder 6 verschiedene Methoden versucht. Von Erde bis Perlite, im Keimbeutel, Keimbox und Torfquelltöpfchen, hell und dunkel.... einfach nichts ist gekeimt.

Jetzt läuft noch ein Versuch, dann werde ich die übrigen Samen an Interessierte abgeben.

Bei der Datura metel ist letztes Jahr schon nichts gekeimt, habe es wieder versucht und auch noch nichts bis jetzt.
vielleicht liegt es aber auch an den SAmen ?
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Also bei mir will sich der Flamboyant einfach nicht rühren. Die Samen liegen schons eit Ewigkeiten in der Erde und wollen nicht keimen. Und Bananen geht auch gar nicht.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Kirchenlamitz
Beiträge: 54
Dabei seit: 12 / 2006

BraunKatha

Hallo,

also bei mir wollen die Lithops-Samen und Pfefferminzsamen nicht keimen. Ich kann machen was ich will. Meine Kakteensamen haben zwar gekeimt, wachsen aber auch nicht wirklich weiter.

Liebe Grüße Katharina
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo,

bei mir wollen sowohl das rote Sandelholz als auch die Paternostererbsen nix werden... könnte daran liegen daß sie zu alt sind... Tja, hätte ich mal eher auf's Pflänzchen-Züchten kommen sollen... Muß ich wohl nochmal auf die Seychellen fahren - hab ich doch 'ne gute Ausrede, oder?

LG Tine
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wie? um nochmal auf die Seychellen zu fahren oder um zu erklären wieso sie nicht gekeimt sind?
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 68
Dabei seit: 10 / 2006

KatEng

Hallihallo,

ich habe ganz satrke Anzuchtsorgen bei der Australischen Kiefer.
Kann hierzu jemand Erfolgsnachrichten vermelden? Hätte Interesse an der Anzuchtmethode!!!

Liebe Grüße, Katrin
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

HI Katrin,
von meinen Casuarinas (vermutlich Casuarina equisetifolia) aus Kenia ist soeben 1 Stück gekeimt!!!! Nur leicht (1 mm) mit Substrat bedeckt ... sehr hell und "fußwarm" so keimte der erste innerhalb von 6 Tagen gekeimt ... ich hab grad nachgeschaut, heute kommt noch einer! Die Samen waren relativ frisch vom Dezember 06 vom Baum gefallen!

lg und gutes Gelingen!
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hm also meine Albizzia- Samen lassen auch ziemlich unhöflich lange auf sich warten, was da wohl faul ist, die gehen doch eigentlich sonst recht schnell an?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Jondalar
Hm also meine Albizzia- Samen lassen auch ziemlich unhöflich lange auf sich warten, was da wohl faul ist, die gehen doch eigentlich sonst recht schnell an?

Meinst du den Schlafbaum - Albizzia julibrissin? Bei mir sind die meisten sehr schnell gekeimt (1 Tag war der Rekord, 1 knappe Woche oder so Durchschnitt). Ich hatte allerdings auch schon welche, die erst nach Monaten gekeimt sind, also nicht aufgeben!

Mein Eindruck ist, dass es sehr von der Temperatur abhaengt, wann sie keimen. Mein Turbo-Keimer z.B. war am Suedfenster mitten im Sommer. Vielleicht hilft also etwas waermer stellen...

LG, hoffe, dass es noch klappt,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

Ich hab´s mit bonsai´s versucht ( samen ) = is nüx geworden
Ich habs mit "exoten" versucht (samen ) = is mir nur ein elefantenfuss gekeimt ( einer von fünf )
Bambus is a nüx geworden



ich wüsst a net mal was ich da falsch mach.

Und ich will entlich was aus Samen ziehn.

ach ja mein elefantenfuss is vorgestern 4 monate alt geworden und er kann scho laufen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.