Was wächst da in meinem Rasen - Knabenkrautart

 
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

Kennt Jemand die Pflanze die da bei uns im Vorgarten auf der Wiese wächst?
Vielen Dank schonmal,

Marcel
IMG_20160518_112653.jpg
IMG_20160518_112653.jpg (284.51 KB)
IMG_20160518_112653.jpg
IMG_20160518_112658.jpg
IMG_20160518_112658.jpg (336 KB)
IMG_20160518_112658.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu und vielen Dank,

Wie kommt das dahin? Habe nie eine Pflanze gekauft
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Da hast du richtig Glück gehabt. Eventuell ist sie mit Erde zu euch gekommen. Ist jedenfalls etwas sehr Seltenes und Schönes (neidisch-guck)
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das ist ja auch mal was: Eine (wilde) Orchidee im Vorgarten das hat auch nicht jeder...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu,

Ich kann mir das nicht erklären, es ist keinerlei Erde dorthin gekommen in den letzen Jahren.
Vielleicht liegts daran, dass wir bis jetzt noch nicht gemäht haben wegen dem Kraut von Narzissen usw, sonst hatten wir früher gemäht.
Werd sie dann beim Mähen mal aussparen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Und was für ein Glück dass du sie bemerkt hast, Marcel!!

Wir sind gespannt.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da die Samen von Orchideen sehr fein sind, werden bei Dir wohl ein paar Samenkörner gelandet sein. Danach hat eines den Pilz gefunden, den es zum Keimen braucht und nun steht sie da. Das kommt gelegentlich vor, wenn im Garten kein gepflegter englischer Rasen vorhanden ist sondern eher Wiesenbedingungen herrschen.
Ganz sicher ist jedenfalls die Gattung Dactylorhiza und da sie jetzt noch knospig ist, möglicherweise aus dem Dactylorhiza fuchsii-Aggregat. Die Gattung ist aber ziemlich chaotisch, weil die Arten ineinander übergehen und sich auch noch verkreuzen. Diese Knabenkrautart ist aber eine der anspruchsloseren und häufigeren, die man öfter auf solchen, nicht zu nassen und recht mageren, Wiesen finden kann.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu Allerseits,

Endlich ist es so weit und die Blüte hat sich geöffnet
IMG_20160530_112132.jpg
IMG_20160530_112132.jpg (118.45 KB)
IMG_20160530_112132.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die ist schööööön,Glückwunsch
Ich hab leider nur Moos im Rasen und nicht so eine schöne Orchi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.