Was wächst denn da?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben.

Bei mir hat sich zwischen Akelei und Iris ein seltsames Gewächs aufgetan. Keine Ahnung um was es sich handelt.

Die Bilder sind mäßig aber ich hoffe ihr könnt was erkennen.

Ich werd das Ganze auf jeden Fall ausbuddeln und trennen, die Frage ist nur: ist das Unkraut und sollte entsorgt werden oder was Staudiges zum Weiterkultivieren?

Vielleichtkönnt ihr mir helfen.

Lieben Gruß
Dorit
Mäez 2014 001.JPG
Mäez 2014 001.JPG (292.97 KB)
Mäez 2014 001.JPG
Mäez 2014 002.JPG
Mäez 2014 002.JPG (246.64 KB)
Mäez 2014 002.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Könnte das ein Sonnenhut sein? Bei mir fangen sie auch gerade auszutreiben.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

unwahrscheinlich, eher Campanula persicifolia
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Vielen Dank erstmal.

Sonnenhut hab ich nicht, Campanula schon. Das könnte sein, aber mir kommt es noch so sehr früh vor dafür und da wo sie normalerweise wächst ist (glaub ich) noch nichts zu sehen.
Ich weiß auch gar nicht wie meine heißt, es ist so eine hohe mit großen Blüten. Blau oder weiß.

Habt ihr sonst noch Ideen?
Ich dachte auch schon an Aster.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Sieht nach einer Staude aus, erinnert mich an Erigeron.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ja Walmar, an Aster dachte ich auch, die hab ich reichlich. Aber die treiben an ihrem Standort auch noch nicht aus.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

eben, ausserdem sind bei denen die Blätter spitzer und glattrandig.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ein gutes Unterscheidungsmerkmal wäre dann noch der Milchsaft, den Glockenblumen intus haben. Wenn Du ein Blatt abzupfst kommt da bestimmt weiße Milch raus. Mach mal.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Mhmmm, jetzt bin ich etwas ratlos. War mir gerade sicher dass es wohl die Glockenblume ist denn an ihrem eigentlichen Standort ganz in der Nähe treibt es doch schon aus, und die Pflanzen sehen genauso aus.

Aber.... kein weißer Milchsaft.

Was nun?

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
warten bis es blüht
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Oh,

eigentlich bin ich mir auch zu 100 % sicher, daß es Campanula persicifolia ist. Vielleicht ist der Milchsaft im Frühjahr aber noch nicht so stark ausgeprägt. In "meiner" Ex-Staudengärtnerei klebten die Hände im Sommer immer von dem Zeug nach dem Ausputzen.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ja rose, du hast natürlich Recht.

Und danke euch, Plantsman, Hesperis.

Hauptsächlich wollt ich ja sicher sein dass es kein Unkraut ist.

(letztes Jahr hab ich einen ganzen Kasten voll davon gezüchtet weil ich dachte eine Sommerblume hätte sich ausgesät. War dann aber Knöterich. )

Hab es gestern rausgefieselt und an ein extra Plätzchen gesetzt. Wir werden ja sehen.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Es kann auch Phlox sein.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Phlox hat doch einen anderen Austrieb. Vor allem sind die Blätter alle gleich lang und auf dem Bild von Dorit sind lange Grundblätter zu erkennen die für mich eindeutig für Campanula sprechen. Phlox-Austrieb, Campanula persicifolia-Austrieb.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Das ist mein Phlox (rosa) gerade aktuelle Fotos gemacht:
P3140003.JPG
P3140003.JPG (362.92 KB)
P3140003.JPG
P3140004.JPG
P3140004.JPG (326.26 KB)
P3140004.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.