Was tut mein Kaktus da?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo , nach dem Abtrocknen in die Kakteenerde .

Hier noch ein Link wo etwas tiefer noch eine Anleitung zur Bewurzelung steht .
http://www.ilmesmuehle.de/index2.htm

So wie ich es vermutet habe, ist der kaktus ........dahingegangen .
Die lange Unterversorgung hat er nicht ausgehalten .
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Rose23611
... welche arten sind denn diese roten und gelben "dinger"


Beides sind chlorophylllose Mutanten, die bei Aussaaten gelegentlich vorkommen, aber auf grund des fehlenden Chlorophylls das Sämlingsstadium nicht überleben. Deshalb werden sie schon als Sämlinge auf entsprechende Unterlagen gepfropft, damit die Unterlage die Photosynthese durchführen kann. Aus diesem Grund müssen dabei auch Hochpfropfungen erfolgen, im Gegensatz zu den weitgehend unsichtbaren Pfropfungen, die bei extrem wurzelempfindliche Kakteen erfolgen.
Deshalb sind diese Kakteen auch nur dann über Ableger zu vermehren, wenn diese unmittelbar nach dem Abtrennen auf eine entsprechende Unterlage gepfropft werden.

Die roten sind normalerweise Gymnocalycium milhanovichii var. friedrichii in verschiedenen Farbvariationen und den entsprechenden Zusätzen (z.B. f.rubra, Orange, u.ä.).
Bei den gelben "bananenförmigen" handelt es sich um Chamaecereus silvestrii.

@ Yaksini
Die Bezeichnung Echinopsis chamaecereus kommt daher, dass Pflanzensystematiker (allen voran Hunt) dazu übergehen, die Vielzahl der Pflanzengattungen auf einige wenige zusammenzufassen. So wird z.B. die Gattung Chamaerereus mit vielen anderen in die Gattung Echinopsis einbezogen. Über den Sinn dieser Maßnahmen kann man geteilter Meinung sein.

Norbert
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Norbert bei diesen Arten habe ich auch immer wieder Bedenken die Namen , die in den Büchern stehen mit einzubringen , Aber ein Teil stimmt immer . Daher traue ich mich trotzdem .
Es ist ohnehin schwierig weil auch die Namen immer wieder verändert werden und andere Zuordnungen getroffen werden . .
Danke für den Hinweis .
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.