was tun mit abgeblühter Dendrobium nobile?

 
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, ich habe mir letztes Jahr eine weiße Dendrobium nobile gekauft. Sie hat auch schön und lange geblüht und nach dem Verblühen auch 4 Kindel gebildet. Jetzt wird hin und wieder ein Blatt der Mutterpflanze gelb. Sie sieht auch nicht mehr recht schön aus mit ihren 3 übrigen Blättern und dadurch dass sie sehr groß und dünn ist, schankt sie im Topf auch ziemlich hin und her, obwohl ich sie schon stütze. Ein Kindel ist noch bei ihr im Topf und wächst nd gedeiht bestens. Meine Frage ist; blüht denn die Mutterpflanze mehrmals oder nicht? Weil sonst könnte ich sie nämlich entfernen, dann hat das Kindel auch mehr Platz zum Wachsen.
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Das ist normal, dass die Stängel die geblüht haben absterben, nächstes Jahr blüht dann des Kindl. Den Hauptstängel sollte man aber erst abschneiden, wenn er trocknet.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

blühen nur nach/während kalter überwinterung!!!
alte stengel machen auch ohne blätter weiter kindel und können jahre stehenbleiben, bis sie von den kindeln ausgezehrt werden (die pflanze wirft keine energie fort)
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von Halbjapaner
blühen nur nach/während kalter überwinterung!!!


...das dachte ich auch. Jedenfalls steht das so überall so zu lesen. Nur hält sich meine nicht dran.
Die blüht seit letztem November ständig wie ´ne Verrückte durch. Im Mai hab ich sie ins Freie an eine geschützte Stelle gestellt und sie bringt neue Triebe und neue Blüten wie irre. Morgen mach ich mal ein Foto.

Übrigens hat auch meine Oncidium schon einen neuen Blütentrieb bekommen, obwohl das auch meist erst nach einer wasserarmen und kühlen Phase passieren sollte. Da scheinen die kühleren Nachttemperaturen schon viel aus zu machen.

@ Skahexe:
Ich hab den Eindruck, daß sich an meinen alten Trieben immer wieder neue Blüten gebildet haben, die waren wohl noch nicht "fertig".
Muß morgen mal sehen, wieviele Stängel davon jetzt gar nicht mehr blühen. Ich hab sie jetzt seit anderthalb Jahren und sie hat bis auch wenige Monate seitdem fast durchgeblüht.
Abschneiden würde ich die aber auf alle Fälle nicht!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

kann schon mal vorkommen. bei mir aber nicht die regel. an den nodien können ja auch kindel wachsen, da können schon mal anstatt kindel nochmals blüten kommen, was aber welches auslöst kann ich nicht sagen, ich bin ganz glücklich mit der jährlichen blüte und einer menge kindel, wenn da was nachblüht freut es mich natürlich. vielleicht gibt es auch variationen zwischen den nobile-hybriden, weiss nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.