Was tun gegen riesige Mückenstiche?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Heute ist es schon ein bisschen besser. Es tut nicht mehr ganz so weh, juckt aber umso mehr. Heute Nacht habe ich mich beim Kratzen erwischt... Naja... Habe jetzt auf die aufgekratzten Stiche Pflaster geklebt, sodass ich nicht weiter kratze. Kühlen hilft super, so ist es einigermaßen erträglich.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die Zwiebel hast Du nicht versucht????

Wie waren die Bundesjugendspiele - hast Du gut abgeschnitten oder konntest Du nicht teilnehmen?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Wie hast Du die Bundesjugendspiele geschafft
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

Wir nehmen auch immer Teebaumöl, das brennt in der Regel noch nicht mal... habe letztens irgendwo gelesen, dass Lavendelöl helfen soll, damit die Biester gar nicht erst stechen...

Wie war das Sportfest?
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Der Geruch von Teebaumöl vertreibt die Viecher auch sehr gut.

Ja, wie waren denn nun die Bundesjugendspiele?
Nicole
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Das mit dem Lavendelöl ist gut, das hilft echt!
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Die Mückenstiche sind schon fast weg. Jetzt muss ich nichts mehr tun.

Wir hatten anstatt Zwiebeln Charlotten Zuhause; gehen die auch?

Die Bundesjugendspiele waren etwas schlechter als sonst, aber es ging einigermaßen.
100m in 16, irgendwas ; Weitsprung nur 3,35m ; Kugelstoßen mit 4kg 6m

Ich werde auf jeden Fall morgen, wenn ich wieder dort Orchester habe, Vorsorge treffen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Schalotten sind doch auch Zwiebeln!..... Das sind doch die, die man zum Kochen/Braten braucht, und die wären geeeeenau richtig gewesen!
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Hi, upps... Schalotten Habe das noch nie auf einer Verpackung stehen sehen Leider kenne ich mich mit Zwiebeln nicht aus Nächstes Mal (hoffentlich nicht so bald) weiß ich Bescheid.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2011

Garten-Gerhard

Ich reagierte lange Zeit sehr allergisch auf Bremsen und Mückenstiche. Inzwischen hat sich das gebessert und ich reagiere nur noch auf Bremsen allergisch.
Aber damals hat mir nichts geholfen. Ich habe Rivanol eine Zeitlang genutzt, das ging ein bißchen, aber hat auch nicht viel geholfen.
Schließlich habe ich dann von einem Arzt den perfekten Tipp bekommen. Quarkwickel! Das klingt ein bißchen ekelig, und ist auch nicht so lecker, aber funktioniert bei mir jedesmal.
Man nimmt etwas Quark auf ein Küchentuch und legt ihn auf den Stich. Dann wartet man, bis der Quark getrocknet ist, daß dauert in etwa 20 Minuten. Danach kann man den Wickel abnehmen und bei Bedarf nochmal anwenden. Ich habe eine Seite im Internet gefunden, die all diese Hausmittel bei Insektenstichen aufzählt.
Der Quark wirkt auch gegen die Entzündung und kühlt, er hat also dieselben Auswirkungen wie Rivanol nur mit zusätzlichem Kühleffekt.

Anmerkung der Moderation: Vielen Dank für Deine Tipps. Bei direkten Antworten zum Fragesteller - Achtung, dies ist ein Beitrag von 2009.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2012

greenfornature

Was bei mir immer ganz gut klappt, ist dass ich mir ne halbe zwiebel auf die wunde leg...keine ahnung warum, aber es hört immer auf zu jucken ^^
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2018

Welti

Meine bewährteste Methode ist, den möglichst frischen Stich etwas aufzukratzen und Propolis drauf. Brennt kurz, hilft aber sehr schnell. Mache ich auch bei Aphten im Mund z.B. Propolis auf einen Qtip und dagegendrücken. Brennt auch kurz echt stark, aber danach wird es sofort besser.
Entweder kaufst du es dir in Alkohol gelöst oder als Pulver etc zum selber verarbeiten.
LG

Anmerkung de Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2018

Kerstin9876

Das kenne ich nur zu gut. Meine kleine Tochter hatte letztens zwar keinen Mückenstich, sondern einen Bienen- oder Wespenstich.
Ich kann es nicht genau sagen, da das Biest (nicht meine Tochter sondern das Tier ) sich irgendwie am Tragesystem des Rucksackes meiner Tochter aufhielt, als es stach. Ich habe meiner Tochter dann eine halbierte Zwiebel auf den Stich gelegt und ihr gut zugeredet. Nach einer Weile hat dann wieder alles gepasst. So ein Stich kann einem kleinen Mädchen echt viel Angst machen. Das habe ich nun dazugelernt. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
MfG
Kerstin

Werbelink von der Moderation entfernt
Avatar
Herkunft: Bei Mannheim/ Heidel…
Beiträge: 141
Dabei seit: 04 / 2019

DarkVampire666

Soventol ist auch noch ein Gel, das gut gegen den Juckreiz bei starken Mückenstichen hilft. Ich habe mir mal gefühlt tellergroße Stiche in Berlin auf dem Zentralfriedhof geholt. Als ich wieder hier war, stolperte ich in die nächstbeste Apotheke und die Apothekerin fragte mich nur: "Oh, mein Gott, was haben SIE denn gemacht????"

Der Juni ist für mich jedes Jahr Streuselkuchenzeit. Ab einer gewissen Uhrzeit werde ich abends im Garten regelrecht aufgefressen. Momentan habe ich viele Stiche an den Unterarmen sowie an Gesäß und den Beinen. Und irgendein Stechinsekt hinterlässt blutende "Stichwunden", nachdem es mich heimgesucht hat. Das blutet dann direkt nach dem Stich noch etwa 10-15 Minuten lang oder so. Den ersten Stich dieser Art zeigte ich tags darauf auch meinem Hausarzt. Dieser konnte ihn auch nicht zuordnen (weder Mücke noch Zecke). Aber hier am Oberrhein findet sich ja immerwieder mal was Neues ein...

Unvernünftigerweise kratze ich mir in schöner Regelmäßigkeit alles auf und behandle die Stiche nicht großartig... Irgendwie bin ich zu faul dazu... *achselzuck*. Octenisept verwende ich in bestimmten Fällen und Alkoholtupfer.
IMG_20190618_030032.jpg
IMG_20190618_030032.jpg (234.22 KB)
IMG_20190618_030032.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Nur gefühlt Tellergroß?

Diese blutenden, später schlecht heilenden und schmerzhaften Bisse hatte ich auch schon.
Was es war, weiß ich nicht. Die Ärztin meinte obs ne Spinne gewesen sein kann.
Den Stich/Biss selbst merkt man aber nicht. Handtellergroß wird so ne Schwellung dann locker.


Ne Kollegin musste wegen irgendwelchen Stichen schon in die Notaufnahme und braucht Antibiotika. Sie hat aber auch jedes Jahr Probleme.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.