Was sind Vegetationsknoten ???

 
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
ich brauche mal "Nachhilfeunterricht" von kundiger Seite...
Der letzte Winter hat meinen Bäumchen ganz schön zugesetzt bis auf 2 sind alle erfroren...
Meine kleine Roteiche hat auch Schaden genommen das Holz ist abgestorben aber die Wurzel lebt noch - das Bäumchen steht seit dem 21.05. bei der Gärtnerei meines Vertrauens... das tote Holz wurde runtergeschnitten ... das Bäumchen soll von der Wurzel her wieder neu durchtreiben deshalb steht er zur Zeit in einen Folientunnel unter gespannter Luft

Nun hat der betreuende Gärtner gesagt das mein Bäumchen -jetzt Vegetationspunkte bildet das sei ein gutes Zeichen. Und es sei sehr bemerkenswert das mein Bäumchen so lange als Wurzel durchgehalten hat - das sei schon außergewöhnlich..... "Normal" hat sich mein Bäumchen bisher nie verhalten sichhat schon immer ungewöhnlich benommen

Was besagen die Vegetationspunkte und was macht eine Pflanze damit oder daraus??? kann man jetzt sagen das Bäumchen ist über den Berg... darf ich anfangen mich zu freuen???

Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Vegetationspunkte sind Stellen, an denen sich die Zellen teilen und die Pflanze weiterwächst. Jeder Seitensproß hat an der Spitze einen Vegetationspunkt.
Knospen sind "schlafende Augen", sie enthalten einen ruhenden Vegetationspunkt.
Wenn eine Pflanze neu austreibt, dann erwacht an solchen schlafenden Augen die Zellteilungstätigkeit und das Wachstum geht weiter. Manche Pflanzen können auch aus anderem Gewebe, z.B. Wurzeln, neue Vegetationspunkte bilden , an denen sie dann wieder wachsen können.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.