Was sind Presstöpfe?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

kann mir jemand erklären was Presstöpfe sind?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Presstöpfe ... du meinst bestimmt die Jiffy´s....das ist gepresstes und getrocknetes Torfsubstrat. das wenn es in Wasser eingeweicht wird aufquillt und zur Aussaat genutzt wird.

Lässt sich gut lagern, weil es sehr wenig Platz in Anspruch nimmt.

http://www.green24.de/anzucht-…abatt.html

Da kannst du dir das ganze nochmal anschauen.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Presstöpfe sind aus bestimmtem Substrat, wie Gudruns Link zeigt, unter Zusatz von Chemikalien, unter Druck hergestellte Pflanzbehälter.

Oha hört sich das geschw... an. Also nochmal. Das sind aus einem bestimmte Substrat gepresste Erdbällchen. Du findest sie vor allem im Frühjahr in den Geschäften. Darin werden u.a. Gemüsejungpflanzen wie Salat, Kohl usw. angeboten.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Danke Trucker
Jetzt weiß ich, wie das mit den kleinen Ballen geht, in denen die Gemüsepflanzen sitzen.
Hab mich schon immer gewundert, wie die das hinkriegen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hier wird leider von den Hobbygärtnern einiges durcheinander geworfen.
Presstöpfe ist eine Bezeichnung aus dem Erwerbsgartenbau, was nichts mit Torfquelltöpfen zu tun hat. Es handelt sich einfach um gepresste und geformte Erde, welches ein kleiner Erdballen zur Anzucht von Samen und Stecklingen ergibt. Dafür benötigt man eine spezielle Topfmaschine wo man auf einer Seite das Substrat gibt und auf der anderen Seite die fertig geformten Teile herauskommen. Das hat auch nichts mit Chemikalien zu tun.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hallo Martin24,

die von mir angesprochene Chemikalie verbessert den Zusammenhalt der Presstöpfchen. Sie üblicherweise der Presserde schon beigemischt.

Zum Beispeil mischt Floragard einen Hauseigenen Wirkstoff Namens Fixolit bei.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.