Was sind das für weiße klebrige Dinger an der Pflanze?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2017

Phil_91

Hallo,

Die Pflanze ist ca. 1 Jahr alt und wird 1 wöchentlich gegossen, habe sie auch schon 2-3 mal abgeduscht, seit diese weißen Dinger auf der Pflanze sind (nicht auf den Blättern)

Bilder:


PS: Ich habe null Ahnung von Pflanzen, aber sie bekommt neue Blätter (öfters) and gedeiht eigentlich sehr gut, ich dünge die Pflanze auch nicht. Dieser Befall von Läusen (?) ist auch nur auf 1-2 Stämmen und nicht auf allen Blättern
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Das ist ein Wunderstrauch ( Kroton, Codiaeum variegatum), nicht ganz einfach im Zimmer zu halten (hohe Luftfeuchte, weiches Gießwasser, sehr heller Standort, ohne Prallsonne)

Die Tierchen nennt man Wollläuse

schaedlinge-erkennen-und-bekaempfen-zimmer-gartenpflanzen-t26576.html#324050

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2017

Phil_91

Danke!

Wie gesagt, die Pflanze ist eigentlich (bis vor kurzem) wirklich gut gewachsen (März 2016 hab ich sie gekauft) und es kommen laufend neue Blätter, aber wie gesagt: Seit ein paar Wochen diese Dinger, deshalb hab ich sie geduscht und dann wars besser, nur scheints ein permanenter Befall zu sein.

Hast du Tipps zur Pflege/Haltung dieser Pflanzenart? Mir gefällt sie sehr gut. SIe ist nie der prallen Sonne ausgesetzt gewesen, hab sie immer umgesetzt oder den Raum etwas abgedunkelt.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Abduschen ist nicht schlecht um den Befall zu minimieren, bekommt sie aber nicht hundertprozentig weg. Auch beim betupfen mit Spiritus oder anderen Hausmitteln erwischt man nicht alle Tierchen/Larven/Eier.
Systemische Mittel werden von der Pflanze aufgenommen und geben den so den Wirkstoff weiter.

Ich habe keine eigene Erfahrung mit dem Wunderstrauch, gut wäre auf jeden Fall eine erhöhte Luftfeuchte und gleichmäßige Substratfeuchte
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2017

Phil_91

Ich war jetzt bei der Gärtnerei bei der ich den Strauch besorgt habe und die hat eher ratlos gewirkt.

Hat mir so ein Mittel gegen "alle" Schädlinge angedreht. War dann bei einer anderen Gärtnerei, die rufen mich zurück, nachdem sie Rücksprache mit ihrem Chef gehalten hat. Dachte das wäre ein allgemeineres Problem so insgesamt in der Pflanzenwelt.

1-2 mal in der Woche spritzen?

Ich weiß nicht

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Mit Spritzen ist es immer ungewiss, ob man wirklich alles erwischt.
Besser finde ich systemische Mittel, wo die Wirkstoffe über die Wurzeln aufgenommen werden.
Da gibt es z.B. Combistäbchen von verschiedenen Herstellern.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2017

Phil_91

Danke für die Antwort!

dH ich stecke diese Combistäbchen in die Erde und das wars?

Ist mit Sicherheit angenehmer insgesamt als das einsprühen, denn da erwischt man vlt. echt nicht alles =/
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Genau, in die Erde stecken, Anzahl nach deiner Topfgrösse, steht auf der Packung, und das wars
Vorher nochmal abduschen würde ich aber trotzdem.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Und wichtig ist auch, nach Verwendung der Komistäbchen nicht noch zusätzlich zu düngen. Der Dünger ist mit dem Schädlingsbekämpfungsmittel bereits kombiniert, deshalb heißen sie ja auch "Kombistäbchen"
Wollte ich nur noch mit anmerken, nicht dass sich jemand aufn Schlips getreten fühlt. Aber bevor was schief geht...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Dein Spritzmittel kannst du aber trotzdem (jetzt oder später) verwenden, das ist nur verdünnte Kaliseife (Schmierseife), also für Mensch und Haustier völlig ungefährlich und umweltschonend...

Bei Wollläusen alleine verwendet aber ganz sicher zu harmlos.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.