Was sind Bulben?

 
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Das ist mir jetzt zwar etwas peinlich, aber schließlich will man noch was lernen!!
Wenn man etwas über Orchideen liest ist ständig von "Augen" oder "Bulben" die Rede, aber was GENAU ist das eigentlich? Eine ungefähre Vorstellung was das sein könnte habe ich schon, aber das reicht mir nicht
Hätte vielleicht jemand Photos oder könnte das jemand anschaulich erklären, sodass auch unerfahrene Leute wie ich das verstehen
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Such doch einfach mal im Internet. Da wirst du wirklich endlos viele Informationen über Orchideen finden!
Kurz gesagt: Bulben sind die Speicherorgane der Orchideen. Sie Speichern Feuchtigkeit und Nährstoffe.
Außerdem entsteht an Ihnen der Blütentrieb.

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Bulben sind Speicherorgane (Nährstoffe, Wasser) der Orchideen, wobei der Begriff eigentlich nicht korrekt ist, aber allgemein anerkannt verwendet wird. Es sind verdickte Internodien der normalen Triebe der Orchideen, damit sind sie eigentlich Stammsukkulenten. Es gibt Orchideen, da besteht die "Bulbe" nur aus einem Glied/Internodium (Oncidium, Maxillaria, Stanhopea)und welche mit mehreren (die siehst du auf dem Bild).
"Augen" ist einfach nur ein umgangssprachliches Wort für vegetative Knospen, egal ob bei Orchideen oder anderen Pflanzen z.B. Rosen. In der Blattachsel ist eine sogenannte schlafende Knospe vorhanden, die unter bestimmten Bedingungen, z.B. dem Verlust der Endknospe, zum Austrieb kommen kann. Bei den Orchideen wird im allgemeinen von den Knospen im Blütenstandsschaft gesprochen, aber auch an den mehrgliedrigen Bulben der Orchideen sind "Augen" vorhanden und zwar in den Blattachseln.

Tschüß
Stefan
Eulophia guineensis (2).JPG
Eulophia guineensis (2).JPG (69.37 KB)
Eulophia guineensis (2).JPG
Eulophia andamanensis1.jpg
Eulophia andamanensis1.jpg (343.58 KB)
Eulophia andamanensis1.jpg
Gleditsia triacanthos.JPG
Gleditsia triacanthos.JPG (534.18 KB)
Gleditsia triacanthos.JPG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort Plantsman
Jetzt weiß ich Bescheid - und tolle Bilder übrigens
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Lieben Dank für die Antwort zu den Bulben. Jetzt habe ich es auch begriffen!
Gute Bilder erklären es auch noch.
Merci

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.