Was nu´? Samen oder nicht Samen?

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
ich hoffe erstmal das ich in der richtigen Abteilung bin.

Ich hab heut als ich mein Abutilonstämmchen vor dem kaufen unter die Lupe genommen habe, festgestellt, das es schon offenbar einige Samen gebildet hat (Nebenbei hab ich mir noch von den drei Sorten noch Blütenstaub zum bestäuben mitgenommen ).

Drum hab ich mir mal die restlichen Pflanzen angesehen, und festgestellt das die meisten Blütenkelche mit Samen schon verblüht und kurz vor dem abfallen waren, deshalb hab ich zugegriffen (und denen dabei noch die verblühten Blüten entfernt und so die Pflanzen schnieker gemacht )

Nun ist meine Frage:
Ich habe de Blütenkelche (lila, rot, gelb) in verschiedenen Stadien bzw Formen gesehen.

1. Noch nur mit dem Blütenstaub

2. Teilweise mit Blütenstaub und roten, kleinen, Schneckengehäuseförmigen (irgendwie gekringelten) Kugeln (anstelle der eben fehlenden Blütenstaubstielchen entstanden)

3. Anstelle Blütenstaubs sind am Ende der Blütenstaubstielchen noch kleinere, Schneckengehäuseförmige kleine GELBE Kugeln.

4. Anstelle des Blütenstaubs, ist die Spitze über und über mit den roten, kleinen Kugeln übersät.

Nun hab ich alles mitgenommen, was irgendwie kurz vorm abfallen und Samenmäßig verdächtig aussah.

Brauche nun aber Hilfe, da ich nicht weiß, was von dem ganzen Zeugs da oben wirklich Samen sind bzw unreife die noch ausreifen müssen.

HILFE!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

samen sehen ähnlich aus, wie alle malvengewächse! also stockrosen, hibiskus usw.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von belascoh
samen sehen ähnlich aus, wie alle malvengewächse! also stockrosen, hibiskus usw.


Bahnhof!

Wären auch die ersten Malvengewächssamen die ich sehe, wenn es denn welche sind. Kann man denn davon ausgehen, das die gelben unreife und die roten reife Samen sind? Oder sind die vom Samen-Sein weeeeeit entfernt?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

reife samen wären braun!
da hätten trockene braune kapseln an der pflanze sein müssen, wo dann die braunen samen drin gesteckt hätten!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also gar nicht im Blütenkelch? Schade.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

alles was nach blüte ausschaut, fällt normalerweise ja ab und dort entsteht dann die samenkapsel!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also bei der Abutilon fällt im Normalfall die ganze Blüte ab, sodass nur noch der Stiel übrig bleibt (bei unbefruchteten Blüten). Aber irgendwas Kapselmäßiges hab ich heut nicht gesehen.

Danke, wieder was gelernt!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Banu mach doch mal ein Bild davon .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Na das ist aber eine interessante Seite, danke Baghira .....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Sehr schöne Bilder!

Meine nächste Kamera braucht wohl ne ordentliche Makrofunktion...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Bild kann ich leider keins reinstellen, vor allem da ich die Kügelchen vom Blütenkelch getrennt habe. Momentan liegt alles samt Blütenstaub im Kühlschrank.

@Barbara
Nee, nicht die geringste Ähnlichkeit.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.