Was sagt ihr zu Kunstpflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Bad Salzuflen
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2015

Omera

Kunstpflanzen sind nicht so mein Ding. Echte Pflanzen sind mir doch lieber.
Gibt es denn auch Kunstpflanzen die riechen?! Würde mich echt mal interessieren.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2015

butterfly1

Ich finde echte Pflanzen besser!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2016

SonjaS

sag niemals nie, obwohl ich es mir momentan beim besten Willen nicht vorstellen kann
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

Kunstpflanzen lasse ich allerhöchstens als Deko in einem Schaufenster gelten, weil man da nicht immer gut dran käme, wenn man echte Pflanzen reinstellen würde. Sonst nur echte Pflanzen!!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab Kunstblumen hinten an meinem fahrradkorb installiert. weil die dem Fahrtwind besser trotzen.
ansonsten sag ich zu Kunstblumen nix.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2016

Gruener Daumen 2

Ich bin kein Freund von Kunstpflanzen, da diese oftmals nach Plastik aussehen und dementsprechend einfach die Natürlichkeit verloren geht und man den schönen Pflanzengeruch nicht im Raum hat.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

...wobei bei den meisten Zimmerpflanzen eher die Blumenerde "duftet" als die Pflanzen selbst
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Omera
Gibt es denn auch Kunstpflanzen die riechen?! Würde mich echt mal interessieren.
Vllt nach Plastik?
Ansonsten könntest du die Kunstblumen sicher auch mit etwas Parfum einnebeln, dann duften die auch

Ich bin nicht so der Kunstblumenfreak. Wenn ich mal welche kaufe, dann um sie auseinanderzuschnippeln und das Geschenkpapier damit zu dekorieren... Zum dekorieren in der Wohung geht nichts über echte Pflanzen

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2012

foussi

Ich habe alle kunstpflanzen meiner eltern wegeworfen und mit echten ersetzt.
Kunstüflanzen machen mich nervös.
Echte pflanze sind viel besser.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Da hast du allerdings Recht, Foussi. Kunstpflanzen, da fehlt einfach was. Die kommen mir nicht in die Tüte. Ich könnte sie mir höchstens mal im Innenbereich eines Büros vorstellen, als Deko, wo nicht genügend Licht für echte Pflanzen hinkommt. Sonst brauch ich die nicht. Mit echten Pflanzen erlebt man was, Kunstpflanzen verstauben höchstens.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2016

Lieogel

Ich bin eigentlich überhaupt kein Fan von Kunstpflanzen, aber da unser Badezimmer sehr dunkel ist und ich irgendwas Grünes wollte, habe ich dann doch mal eine gekauft...ähäääm, aber sie bleibt eine Ausnahme!
Avatar
Herkunft: Bei Mannheim/ Heidel…
Beiträge: 141
Dabei seit: 04 / 2019

DarkVampire666

Es kommt darauf an. Meine Mom hatte immer so künstliche Orchideen (vom Billigversand) - die waren ganz furchtbar. Echte wären ihr aber auch eingegangen (bzw sind es).

Ich selbst habe in meiner Jugend viele Stielrosen aus Plastik gekauft zur Dekoration meines Zimmers. Manche sahen nahezu echt aus und waren wirklich schön gearbeitet (ein paar wenige davon habe ich heute noch hier mit roten Blütenköpfen, sie zieren meine Büroecke), andere waren nicht so naturgetreu gestaltet, waren sogar ganz schwarz oder schwarzgrau (da ging es schlicht eher darum, dass sie schön dunkelgruftig aussahen, sie waren daher für mich durchaus besonders).

Kunstblumen leisten auch recht gute Dienste im Kreativbereich. ZB bei Fotoshootings (die Bilder werden hinterher ja eh auch nochmal komplett bearbeitet, es werden Effekte drübergejagt usw). Schwarzgraue Rosen kamen beispielsweise zum Einsatz, als ich im Piratenoutfit vor der Kamera stand. In anderen Fällen dienen Kunstblumen als Requisit im Hintergrund, als Haarschmuck oder einfach als i-Tüpfelchen einer Fotoidee, nehmen manchmal auch eine zentralere Rolle ein. Nur sollte die Plastikflora insgesamt nicht zu billig wirken, das sieht dann einfach nicht gut aus.

In den Wohnbereich würde ich mir eher keine Kunstblumen, die echte in Töpfen nachahmen, stellen. Bei vielen sieht man einfach, dass sie künstlich sind und sie wirken meist auch sehr statisch. Auch sehe ich keinen Sinn darin, mir künstliche Pflanzen (auch wenn sie noch so echt aussehen) ins Haus zu holen, mir fehlt da schlicht der Drang dazu. Habe ja echte Flora im ganzen Garten und mein Freund hat lebendige Zimmerpflanzen. Einzelne florale Dekorationsgegenstände, die hübsch aussehen, finde ich aber in Ordnung.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2019

inga_plants

Ich persönlich bin jetzt nicht so ein Fan von Kunstpflanzen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ich mir jemals eineKunstpflanze kaufen würde. Ich hab auch noch nie eine Kunstpflanze gesehen die wirklich gut aussah und außerdem mag ich meine Zimmerpflanzen sehr gerne.
Kunstblumen finde ich ganz gut, beispielsweise als Wanddeko. Das würde mit getrockneten Blumen nicht so gut gehen.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2019

Olaf285

Ich weiß nicht, wie die andere dazu sagen. Aber für mich persönlich die Kunstpflanzen sind keine richtige Pflanzen sind.....
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2020

Julesinio

Kunstpflanzen sammeln viel Staub und gefallen mir überhaupt nicht. Ich erinnere mich an meine Oma, die immer zu Hause Kunstpflanzen hatte. Heutzutage ist es nicht aktuell, das Haus mit solchen Dingen einzurichten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.