Was pflanze ich an Nordseite?

 
Avatar
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Beiträge: 126
Dabei seit: 09 / 2008

Trixi

Hallo,

Ich habe an der Nordseite unseres Hauses eine Rabatte mit relativ schweren Boden, der, bedingt durch die Lage, recht feucht ist und die Feuchte lange hält.

Was kann ich dort an Stauden, wenn möglich mehrjährig, pflanzen? Habe bisher Margeriten und Herbstastern, die sich aber dort nicht so wohl fühlen.
Das einzige, das wirklich wächst, ist Gänsekresse und Blaukissen.

Danke für Eure Hilfe,
Trixi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Beiträge: 126
Dabei seit: 09 / 2008

Trixi

Hallo Rose,

Dreimasterblume ist nicht schlecht, habe sie aber als sehr wuchsfreudig in Erinnerung, die sich schneller vermehrte, als mir lieb war.

Trixi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Waghäusel-Wiesental
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2008

Luzifer

Hio

Carex moroweii "Vareigata" Japansegge(20-30cm)

Omphalodes Gedenkemein(blau- ca 10 cm Unterpflanzung Frühling)

Kaukasusvergissmeinnicht (blau- 20-30cm glaube sommer^^'')

Eisenhut(blau- hoch nach hinten blüht oktober bis november)

Hostas(weis-violett-flach bis hoch Sommer)

Alchemilla mollis Frauenmantel(gelb, eher unscheinbar-flach 15-20cm Sommer)

Herbstanemonen(weis-rosa,pink-hoch nach hinten Herbst^^'')

Waldsteinia(gelb niedrig)

Heuchera(es gibt mit roten und mit orangen Blättern!! Un dann blühen die teile auch noch!^^'')

Waldmeister

Bergenia(rosa-pink ca. 30cm mit Blüte)

Rhododendron(versch. Farben wird teilweise hoch braucht aber Torf!!! braucht nämlich sauren Boden)

Farne

Cyclamen Alpenveilchen (weiß-rosa,pink Febr.-März)



auf Anhieb falen mir grad keine mehr ein^^
Wenn du was bestimmts suchst kann ich nachguggen also ob du was hoches willst oder wann es blühen soll

diese Pflanzen sind alle mehrjährig! Und diese Auswahl reicht eig. für ein schönes Beet^^ Hast ja hohe Sachen dabei für den Hintergrund und niedere und ganz kleine Und eig dürfte sp ziwemlich immer was blühen...

Zwiebelpflanzen gibt es auch einige Schattenliebende



Mfg. Luzifer
Avatar
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Beiträge: 126
Dabei seit: 09 / 2008

Trixi

Hallo Luzifer,

danke für Dein ausfühliches Posting.

Auch in den anderen Antworten waren viele schöne Pflanzen dabei.
Bin noch beim Aussuchen, denn ich vergaß zu erwähnen, dass das Beet nur ca.50cm breit ist und einen knappen Meter von der Hauswand weg ist. Zwischen Hauswand und Beet verläuft noch ein schmaler Weg. Also sollten die Wurzeln der zukünfigen Pflanzen sich nicht unbedingt ausbreiten wollen.

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

Trixi
Avatar
Herkunft: Waghäusel-Wiesental
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2008

Luzifer

Hio

Also Stauden haben kein großes Wurzelvolumen, sprich die Pflasterfläche wird ihre Form behalten...^^

Und vielen Dank für das Lob




Mfg. Luzifer
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Ich würde noch das tränende Herz vorschlagen!
Avatar
Herkunft: Waghäusel-Wiesental
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2008

Luzifer

Tränendes Herz ist super!!! Hatte mein Chef auch in einem Beet wie diesem, dass ich vorgeschlagen hab Nur ein Nachteil.... es hält nicht ewig... es ist zwar Winterhart und so aber iwann verschwindet es einfach genau wie viele Zwiebelpflanzen^^

Achja die Pflanzen die ich beschrieben habe würde in dei 50cm reinpassen....^^




Mfg. Luzifer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.