Hallo
Habe heute schon fast mit Entsetzen entdeckt, dass bei uns auf Arbeit der Maikätzchenbaum/busch (glaube jedenfalls, dass der so heisst, bekommt eigentlich im Frühling so weisse, puschelige Dinger) austreibt und schon jetzt, im Dezember, die ersten "weissen, puscheligen Dinger" aus den Knospen heraus schauen.
Die erfrieren doch alle, wenn der Winter irgendwann doch noch kommt?! Was passiert eigentlich im Frühling, wenn die Bäume jetzt im Dez schon wieder austreiben, die Knospen aber doch noch erfrieren werden? Treiben die im Frühling einfach nochmal aus? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Oder gehen die Knospen in eine Art Schockstarre? Wie löst die Natur dieses Problem?
LG
Habe heute schon fast mit Entsetzen entdeckt, dass bei uns auf Arbeit der Maikätzchenbaum/busch (glaube jedenfalls, dass der so heisst, bekommt eigentlich im Frühling so weisse, puschelige Dinger) austreibt und schon jetzt, im Dezember, die ersten "weissen, puscheligen Dinger" aus den Knospen heraus schauen.
Die erfrieren doch alle, wenn der Winter irgendwann doch noch kommt?! Was passiert eigentlich im Frühling, wenn die Bäume jetzt im Dez schon wieder austreiben, die Knospen aber doch noch erfrieren werden? Treiben die im Frühling einfach nochmal aus? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Oder gehen die Knospen in eine Art Schockstarre? Wie löst die Natur dieses Problem?
LG