Ich glaub, meistens blühen die einmal im Jahr, wobei meine ältere letztes Jahr auch im Sommer noch eine Blüte geschoben hatte. Es hat ihr nicht geschadet.
Ich hab meine über die warmen Monate hinterm Haus stehen--nur Morgensonne, wenn vorhanden . Nicht zu feucht halten wegen der fleischigen Wurzeln. Wenn Frost droht, hole ich sie wieder rein und stell sie relativ kühl. Bei mir steht sich dann auch nicht sonderlich hell (Keller). Aber sie braucht diese Zeit mit fast kein Wasser zur Blütenbildung. Wenn diese dann sichtbar ist, schon etwas hochgeschoben, kann sie wieder wärmer stehen und auch wieder gegossen werden. Klappt eigentlich.
Die Sämlinge machen natürlich noch keine Ruhezeit durch, die sind noch zu klein.
LG Jura
Ich hab meine über die warmen Monate hinterm Haus stehen--nur Morgensonne, wenn vorhanden . Nicht zu feucht halten wegen der fleischigen Wurzeln. Wenn Frost droht, hole ich sie wieder rein und stell sie relativ kühl. Bei mir steht sich dann auch nicht sonderlich hell (Keller). Aber sie braucht diese Zeit mit fast kein Wasser zur Blütenbildung. Wenn diese dann sichtbar ist, schon etwas hochgeschoben, kann sie wieder wärmer stehen und auch wieder gegossen werden. Klappt eigentlich.
Die Sämlinge machen natürlich noch keine Ruhezeit durch, die sind noch zu klein.
LG Jura