Was macht meine Clivie

 
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Einfach abwarten.
Wenn es ein Kindel sein sollte (was ich aber auch nicht glaube)
dann wächst es ja bald weiter.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hab mal nen Foto mit Größenvergleich von meiner kleinen gemacht.

Die zweite von links ist es, die mit den Blütenknospen.
clivie wurzellos vergleich.jpg
clivie wurzellos vergleich.jpg (631.85 KB)
clivie wurzellos vergleich.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wow, das ist aber schon eine schöne Sammlung!!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also rechts davon steht noch eine und auf dem anderen Fensterbrett noch 3 Stück...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Was ?? Das waren nicht alle ???????? Wo hast du den Rest versteckt ????

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hast du schon immer so viele Clivien gehabt oder kam die wundersame Vermehrung erst in den letzten Monaten zustande????
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also im letzen Jahr hatte ich noch keine einzige...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

@ tubanges

dann können wir uns ja die hand reichen..

ich nämlich auch nicht..
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Schlimm oder?

Von 0 auf 9 in nur wenigen Wochen...

Am 06.02. diesen Jahres ist Clivie Nr. 1 bei mir eingezogen...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

total schlimm.....

ich weiss ja nicht wann ich meine erste gekauft habe, war aber auch nicht so lange her..

ich hätte damals nicht hier reinklicken sollen.........

jetzt hat es mich total erwischt..
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

hab auch mal mein clivienfenster geknipst............

die nehmen schon ganz schön viel weg, wenn man sie nicht so zusammenquetschen will, wegen der blätter.......

das erste fenster da hab ich alles geräumt und für meine clivien geräumt...

das zweite, da steht ein tischlein in der mitte mit zur zeit 5 clivien und ein fenster hab ich noch nicht fotoknipst, da stehen die ich bekommen habe.. so 5 mittelgroße clivien kindel.. die blühen eh nicht, deswegen dürden die in der souterain ecke im haus wohnen
P4015439.JPG
P4015439.JPG (422.82 KB)
P4015439.JPG
P4015436.JPG
P4015436.JPG (418.99 KB)
P4015436.JPG
Avatar
Herkunft: Kaufungen, näheKasse…
Beiträge: 192
Dabei seit: 04 / 2006

schnurrrr

Hallo,

die alte Clivie die ich mal von meiner Oma geerbt habe schiebt auch wieder eine Blüte.

Vor 2 Jahren hatte sie schon mal bei mir geblüt, letztes Jahr leider nicht.

Ich würde sie gerne bestäuben, aber wo würde ich Pollen herbekommen?

Hier die Knospe:


Und hier die Blüte von vor 2 Jahren:


Liebe Grüße
Anja
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Du kannst sie ganz einfach mit dem eigenen Pollen bestäuben.

Aber ich könnte dir auch verschiedene Pollensorten schicken, unter anderem von gelb und variegated.

Hier übrigens nun ein Foto von der Blüte meiner wurzellosen (davon könnte ich auch Pollen ernten). Morgen werde ich dann den Blütenstiel schweren Herzens abschneiden.

In real ist die Farbe kräftiger bissel mehr ins rote.
IMG_6128.JPG
IMG_6128.JPG (628.45 KB)
IMG_6128.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

tubanges...das ist ja Wahnsinn....obwohl... wenn ich mal darüber nachdenke..... ich mach mal besser kein Photo....da müßt ich die erst mal stundenlang aus allen Ecken zusammenräumen....
Avatar
Herkunft: Kaufungen, näheKasse…
Beiträge: 192
Dabei seit: 04 / 2006

schnurrrr

@ tubanges... das ist lieb!!

Ich würde sie gerne mit einer Clivie mit grüner Mitte bestäuben, hättest Du sowas auch??

Wie mache ich das genau mit dem bestäuben?
Hab sowas noch nie gemacht... einfach die Pollen auf den Stempel?

Liebe Grüße
Anja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.