Was mache ich verkehrt mit Rhoeo spathacea

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2010

kaktusliese

Hallo meine Rhoeo spathacea bekommt so komische welke Blätter, wie pflegt man diese Blume?
Sie steht an der Westseite auf der Fensterbank über der Heizung.
P1013150.JPG
P1013150.JPG (276.21 KB)
P1013150.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo,

Kenn mich damit nicht so gut aus...aber schau mal hier: http://www.hydrotip.de/friends3/parser.php?uid=333
Da steht zum Beispiel, dass sie bei Lufttrockenheit braune Blätter gibt. Dann wäre der Platz über der Heizung nicht gut.
Du kanst sie mit Wasser einsprühen, also für erhöte Luftfeuchtigkeit sorgen.

Ein paar mehr Infos wären auch gut. Wie viel gießt du zum Beispiel?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Wie schon in deinem Bestimmungs Thread mit dieser Pflanze würde ich mal hier die Suche benutzen:
forum/search.php

Oder mal "Tradescantia" spathacea oder Rhoeo spathacea bei GGOOGGLE eingeben.dort findest du sehr viele Informationen über die Pflege der Pflanze.So wie die Pflanze aussieht steht sie zu trocken über der Heizung wie schon exotikblümchen schreibt ,Besprühen ist in der Jahreszeit notwendig ,da sehr wenig Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vielleicht kann man auch auf die Heizung eine Schale mit Wasser stellen. Dann ist die Lufttrockenheit nicht mehr so arg.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Kaktusliese!

Die brauchen im Winter nicht soooo viel Licht - vielleicht findest Du einen anderen Platz ohne Heizung drunter - und dort kannst sie auch trockener halten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.