Was könnte das sein? - Brassica oleracea var. gongylode

 
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Der Austrieb


In Blüte






Leider wurde die Pflanze von unten her abgefressen

Vielleicht weiß trotzdem einer von euch Experten, was es geworden wäre?
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Vielleicht Raps?
LG
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

ach, hab ich fast vergessen, eingebuddelt haben wir eine ziemlich große, violette (uns unbekannte) Knolle,
das ist sie

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wahrscheinlich hat von euch noch niemals jemand einen Kohlrabi einfach wachsen lassen und ihm erlaubt zu blühen, oder ? Die Knolle war eine überständige, schon holzige und nicht mehr geniessbare Brassica oleracea var. gongylodes und diese ist dann, nach der Vernalisation des Winters, durchgetrieben und hat ihre Blüten gebildet. Ganz einfach .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
achwas

nee sowas hab ich noch nie gesehen

wie war das mit der kuh......
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
... und wir haben die Kohlrabi immer gegessen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

........ hab ich mir doch gedacht .
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Vielen lieben Dank euch allen!
DAS ist die Lösung...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.