Was keimt bei Euch 2012 und 2013?

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Die duften toll, wenn die Blüten offen sind! Ich hatte die auch mal im Garten!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Deswegen habe ich sie gesät
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Bei mir blühen hoffentlich bald ein paar Adenium Samen..
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von BigMama
Mehr von den biophytum sensitivum wollen allerdings grad gar nicht keimen.

wie hast du die denn ausgesät?
das sind lichtkeimer und wenn du sie ausgesät hast, dann dürfen sie nicht übersprüht werden.

Zitat
Dafür haben diese gefundenen Samen aus dem Palmengarten inzwischen einen richtigen Teppich gebildet. Natürlich habe ich keine Ahnung, was das ist. Wenn die etwas größer sind, könnt Ihr mir vielleicht bei der Bestimmung helfen.

auch biophytum oder was anderes?
hast du evtl. jetzt schon ein foto der sämlinge? danke.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die ersten Tagetes keimen, es ist das erste Mal das ich sie vorziehe. Mal schauen wie sie sich entwickeln werden
Tagetes tenuifolia.JPG
Tagetes tenuifolia.JPG (257.44 KB)
Tagetes tenuifolia.JPG
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Tagetes und Astern sind schon schön am wachsen.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Klar BigMama

da ich direkt am Mandelblütenpfad lebe, habe ich Saatgut satt...
die Kerne liegen hier zu Hunderten in der Gegend herum.



BiH könntest du bitte genau erklären, wie du die Bauhinia zum Keimen gebracht hast?
Meine Samen sind bisher immer weggegammelt, jetzt hab ich nur noch zwei Stück und keine Luft für noch mehr Experimente...
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Wie sehen deine Samen aus? Wenn die Samen schrumpelig sind, fangen sie leichter an zu schimmeln.

Ich hab die Tütenmethode mit Küchenpapier, wie bei den Plumerias verwendet. Schau hier (etwas runterscrollen)
Nach ein paar Tagen schauts dann so aus wie auf den Bildern.

Sag mal kommst du etwa aus meiner Nähe?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Bei mir keimt die Mango, der Kern, den der Kumpel vom Großen als Geschenk mitgebracht hatte. Wurzeln hat sie schon, jetzt geht sie auch nach oben. Ca 3cm hat sie schon.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

BigMama, meine Mangos legen auch grad los
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Zwei von drei Ardisia crenata Samen haben das erste Blättchen durch die Erde geschoben!
Ardisia crenata rot 17.03.2013.jpg
Ardisia crenata rot 17.03.2013.jpg (601.56 KB)
Ardisia crenata rot 17.03.2013.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Epis!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

der erste Kaktus (Astrophytum asterias):



Delosperma bosseranum:

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei mir keimen nach nur drei Tagen Samen der Drachenfrucht. Und genauso schnell Samen vom Blauregen. Fotos folgen, wenn etwas mehr zu sehen ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.