Was keimt bei Euch 2012 und 2013?

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Hallo Lieschen,

ich finde die Sinningias auch ganz toll. Gekauft habe ich sie hier. Und falls Du sehen möchtest, wie die einzelnen Pflanzen aussehen, klicke hier.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Toblerone!

Die Kirschkerne werden ohne Stratifizierung nicht keimen! ( forum/ftopic75803.html ) ... Ebenso Deine anderen Obstkerne (Zwetschge und Aprikose) ... am besten einfach im Garten in die Erde stecken und sich im Frühling/Sommer/Herbst/darauffolgenden Frühling (wann sie halt keimen) über ein kleines Bäumchen freuen

Die Mandarine könntest jetzt schon aussäen, die brauchen meist ein paar Wochen, bis der Keimling aus der Erde spitzt, dann ist's vom Licht auch schon wieder heller und dann hat das Pflänzchen einen ganzen Sommer zum Wachsen

Bei mir liegen im ZGH auf Perlite:

- Yucca (diverse Arten)
- Agave (diverse Arten)
- Aloe (diverse Arten)
- verschiedenste Chili
- Albizia (3 verschiedene: A. julibrissin ... A. lophanta - auch wenn die mittlerweile nicht mehr zur Albizia gezählt wird ... A. distachya - auch strenggenommen keine Albizia mehr)
- Palmen
- Banane
- Schraubenbaum (langsam nervts, der liegt schon seit 17 Monaten!!!)
- Clivie
- Litschi
- Papaya
- Avocado
- Kakteen

u.v.m. - insgesamt erstmal 96 Samen ... wenn die Weihnachtsdeko weggeräumt ist, kommen 2 weitere ZGH's dazu - mit jeweils 35 Samen Fassungsvermögen
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo Rouge

Danke für die Tipps, das mit der Stratifizierung habe ich mir irgendwie schon gedacht. Die Kirschsteine sind seit letztem Sommer (eben seit sie "vom Baum gefallen" sind) in einem Topf und der steht sich selbst überlassen draussen. Ich lass mich einfach überraschen, ob etwas kommt oder nicht.

Zwetschge und Aprikose liegen auch schon seit längerem im Kühlschrank, aber nicht, weil ich das gewusst hätte, sondern schlicht weil ich alle meine Samen im Kühlschrank aufbewahre

Bezüglich Mandarine hab ich mich erst gestern hier im Forum informiert, ich werde wohl ein kleines Petflaschen-Gewächshaus basteln und sie dort rein setzen. Problem ist aber eher, dass ich nicht weiss, wohin ich die Flasche stellen soll, damit sie warm und hell steht. Bei mir müssen solche Dinge nämlich auch Rattensicher stehen und ich hab ja eh nur ein Zimmer mit einem Fenster zur Verfügung (zumindest im Winter) und da ist eigentlich alles schon zugestellt. Aber du hast schon recht, die sollte ich wirklich jetzt schon ansähen.

LG Janine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Na Kerstin,da hast du dir ja einiges vorgenommen...
Freu mich schon auf Bilder,wenn es soweit ist
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ach gürkchen, bei einigen der 96 Samen waren's die sog. Keimproben, weil ich noch Samentüten rumliegen habe, die schon im Jahre 2000 (sic!) abgelaufen sind ... über die Hälfte war gekeimt, was bedeutet, daß ich heuer einen bunten einjährigen Sommer im Garten veranstalten kann
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich mach' diesmal nicht so viel. Habe auch nicht den Platz für wirklich viel.

- Malva moschata
- Kapkörbchen
- Chili
- Tomaten
- Portulakröschen

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei mir keimt eine Jatropha integerrima. Ich bin echt happy, denn diese Pflanze gefällt mir sehr gut, seit ich sie das erste mal auf Aitutaki gesehen habe.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja der Korallenstrauch sieht auch sehr gut aus,da hast du dir aber wirklich was schönes ausgesucht.Die sind zwar etwas anfällig für Spinnmilben,aber dafür hast du dann vonm Frühjahr bis zum Herbst wunderschöne Blüten.Wenn du sie mehrfach entspitzt,bekommst du bestimmt bald eine tolle Pflanze.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

bei mir sind an beiden samen von dracaena draco knubbel im keimbeutel zu sehen ich lass sie noch ein bißl wachsen und dann werden sie getopft außerdem sind die keimlinge vom zyperngras nun etwa 15mm hoch. alles andere schlummert noch.
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

Seit 1.1 im Gewächshaus
Bhut Jolokia improved stain 2 ,0/10
Cap 524 0/10
Ecuadorian Brown 0/10
Fatalli 0/10
Fish Pepper 0/10
Habanero Peach 0/10
Joe's Long Cayenne 0/10
Peter Pepper yellow 0/10
Uvilla Grande 0/10
7pot sr strain 0/10
Habanero Orange 0/10
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Aaaaalso, bei mir keim gerade eine Guave und eine Papaya. Das macht eine Keimrate von 100% bei der Papaya, ich hab nämlich nur eine Papaya gesät.

Außerdem keimen zwei Granatäpfel und halt dummerweise ca ein Dutzend Äpfel.

Sheila
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Au ja die Pflanze sieht klasse aus @ Lorraine!

Bei mir ist noch Aussaatpause. Wie viel Platz habt ihr denn alle? *neidisch werd*
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Sorenja, ich hatte meine 2 Jatropha-Samen im Dezember ausgesät, da wußte ich noch nicht, daß ich besser noch bis Anfang März hätte warten sollen.
Aus Angst vor den Trauermücken habe ich sie in einer Einweg-Sprudelflasche gesät. Die hab ich verschlossen, es kann also kein Viehzeugs rein. Ich hoffe, daß der Sämling darin anfangs gut gedeiht.
Hier stehen noch einige Flaschen mit "Füllung" herum - Samen, die etwas längere Keimzeit haben.
(Hier in Frankreich gibt es keinen Pfand auf die Flaschen)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Gute Idee, die Flaschen zur Anzucht zu verwenden... Das mach ich dann vielleicht auch wenn ich Miezen hab
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, das ist ganz praktisch, weil auch die Feuchtigkeit darin nicht verdunsten kann. Wenn es sich bewährt, werde ich das öfter so machen. Später kann man die Flaschen einfach aufschneiden und die Pflanzen gut pikieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.