Was keimt bei Euch 2012 und 2013?

 
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Nachdem ich schon alle Hoffnung aufgegeben hatte, keimt jetzt die erste Protea exima. Aussaat war am 13.01.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Hast du dich bei deiner Protea Aussaat an die Vorschriften gehalten, oder einfach nur in die Erde geschmissen?

Bei mir kommen grade:
1) verschiedenste Adenium Arten
2) verschiedene Hibisken
3) eine ganze Menge an chilis
4) Aristolochia cymbifera/gigantea/ringens
5) Vigna caracalla
6) gloriaosa Carsonii
7) Lebkucenbaum
Passionsfüchte aus dem Supermarkt
9) ...und vieles mehr, die namen fallen mir grad nich mehr ein (;
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

@Laron
Ich hab mich peinlich genau an die Angaben gehalten. Bis aufs Substrat, da hab ich lieber Perlite genommen, damit mir nix schimmelt.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Wie hast du das mit dem Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht hinbekommen?
Die Plfanzen find ich sehr scön, aber bis jetzt hat mich eben immer der Aufwand abgeschreckt...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Leute, wenn ihr darüber diskutieren oder Erfahrungen austauschen möchtet, macht das doch bitte in den dafür vorgesehenen Threads.
Hier gehts nur um die Keimerfolge......
Das ist jetzt schon mein zweiter Hinweis, überlest ihr das einfach?
Der Thread wird doch total zerschrieben sonst, wenn wir nicht beim Thema bleiben.

Bei mir keimen gerade Winden, die sich wohl selbst in diversen Töpfen ausgesät haben.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

bei mir keimen gerade die ersten Chilis, der dritte Versuch
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Ok, entschuldigung, war keine Absicht (;

Habe grad gesehen, dass noch 3 von meinen Bhut Jolokia Chilis gekeimt sind, ich hoffe, die sind dann im Sommer auch wirklich so scharf
@ Wollschweber: Wenn du fragen hast, dass es des nächste mal besser klappt, schreib mir einfach
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Bei mir sind heute endlich die ersten Paprikas gekeimt, gerade dann wenn das schöne Wetter sich vorerst verabschiedet hat
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Lobelien, Tagetes, Geranien, 7 verschiedene Tomatensorten von Busch- bis hin zu Cocktailtomaten, das ist so der Anfang von.......vielem bunten und greenen

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Chilis und Tomaten wie verrückt
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Die Tomaten sind bei mir schon relativ groß. Es sind noch ein paar Paprikas gekommen und... juhu...
3 x Litchi
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Das Neueste bei mir: ein Kalebassenkürbis.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

biophytum sensitivum, von eigenen Samen. Die Mutterpflanze hat mein Man mir im Herbst geschenkt.



Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Bei mir keimt das erste mal eine Apfelguave
und auch mal wieder Madarinen und Grapefruit
DSC00165.JPG
DSC00165.JPG (849.04 KB)
DSC00165.JPG
DSC00164.JPG
DSC00164.JPG (793.35 KB)
DSC00164.JPG
DSC00163.JPG
DSC00163.JPG (837.85 KB)
DSC00163.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.