Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Brigitte,
das mit dem Extra-Regal is klasse.... und richtig Platz drauf...und toll sieht es auch noch aus... jaja.. alles voller Töpfchen...
sowas in der Art wäre bestimmt auch noch was für mich...



@Cerifera,
na da hast du ja ne Menge ausgesät....
.. und um den Baldrian beneide ich dich ja... ich möchte auch welchen... nur hab ich keine Ahnung WO ich den her bekommen soll.... ich klappere schon ewig alles danach ab... aber bis jetzt... leider verloren... wo hast du deinen denn her bekommen ??
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

das regal ist traumhaft, aber bezweifel ich, dass ich sowas durchgestzt krieg Oo
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Britta,

die Regale stehen im Frühjahr in fast jedem Zimmer bei mir. Unten ist das Fensterbrett 40 cm breit (auch Marke Eigenbau) und das daruf festgeschraubte Regal ist nur 20 cm breit. Wie man sieht geht da gaaanz viel drauf. Ich habe nicht so sehr nach links fotografiert, weil dort schon wieder Zitrüsse stehen.
Für Dich habe ich heut geschnürt und wenn GG heim kommt gehts zur Post. Ich hoffe Du freust Dich.

@Anneken, pass auf mit den Zitronenbäumchens, das ist eine Gefahrenquelle und eine Unterart von Sucht. bei mir ist es so.

@Tabsi82, keine Zeit zum Selbstständigmachen, ich muß doch aussäen, pikieren,pflanzen und das muß mein GG auch. Er muß aber hauptsächlich Dächer decken, er ist Dachdecker. Dann schaut er immer von hoch oben, wo die besten Pflanzen wachsen und dann bringt er Steckis mit. (für unsere Regale)

@Cerifa, habe auch im Netto Samen gekauft, der ist wirklich gut. Hatte Mittagsblumen und die sind alle gekeimt. Super und Preiswert noch dazu.
Bei Netto gibt es auch BIO-Zironen mit ganz viel Kernen drin.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Brigitte,
ich freue mich schon riesig auf das Päckchen von dir... ENDLICH darf ich auch wieder was aussäen....
bei mir keimen zur Zeit

Mandeln
Feige
Litschi
Tomaten
Paprika
Chili
Hibiskus
Kakteen,
Mango
... ach mehr fällt mir eben nicht ein...is aber bestimmt noch etliches mehr...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von DieterR
Hier eine Bulbine natalensis.

Den Samen bekam ich aus Neuhaus/Pegnitz von CAT!

Das Substrat, in das ich sie heute eingepflanzt habe, ist das feine Substat aus
dem gewaschenen Vulkangestein!
Da ist alles mögliche drin, feines Lava, feiner Bims, feines Zeolith, Lehm, Sand usw.


Die nächsten zwei sind gekeimt!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Gerade habe ich meine erste Ledebouria galpinii entdeckt, wie sie aus der Erde guckt.

Baby-Ledebourias sehen ja so putzig aus.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab gestern meine sehr nassen baobab-samen wieder ausgebuddelt und erstmal getrocknet, daß sie nicht mehr so klitschenass sind, dann wieder eingesetzt und papier oben drauf abgefackelt. gelöscht, über nacht abtrocknen lassen (weil sie im jogurt-becher sind, ohne loch unten) und heute morgen nochmal abgefackelt und ins minigh gestellt. sooo lange waren sie zwar noch nicht in erde, aber zur sicherheit...
heute keimt die 5. agave americana. die anderen 4 stoßen mit ihren keimblättern an die decke vom minigh. da muß ich mir noch was ausdenken, nicht daß sie im wachstum gestört werden.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

@Wastel07: Was du nicht sagst!!
Die Warnung kam leider zu spät....
Aber wenn wir schonmal dabei sind, kannst du mir sagen, warum die Kleinen nicht wachsen?
Oder sind die nicht so schnell...
Ich mache mal ein Foto (es sind bestimmt seit 3-4 Wochen keine neuen Blätter mehr gekommen...
DSC00080.JPG
DSC00080.JPG (44.12 KB)
DSC00080.JPG
DSC00079.JPG
DSC00079.JPG (43.26 KB)
DSC00079.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Vom Nikolauswichteln keimen zwei Brachychiton. Ich denke mal, dass es welche sind. Da mir die Samenschale leider einmal runter gefallen ist und evtl. zwei Sorten durcheinander geraten sind

LG Distelchen
Keimling.JPG
Keimling.JPG (610.37 KB)
Keimling.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

@Anneken,

die wachsen nicht so schnell. Leider ! Aber dafür stetig.

Ich habe welche die ich reglmäßig ansprühe, weil die hier bei mir zuhause stehen und ich da täglich ran kann. Die wachsen besser.
Die ich aber im Garten stehen habe, wachsen auch und gedeihen gut sind aber kleiner als die hier zuhause. Also denke ich die brauchen viel Luftfeuchte. Gerade jetzt sollte eigentlich die beste Zeit sein zum wachsen, aber leider spielt das Wetter nicht mit.
Du stellst Deine doch auch raus, wenn die ´kalte Zeit vorbei ist, oder?

Schön sehen Deine Kleinen aus, macht richtig gute Laune.
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Danke Wastel07, da bin ich ja beruhigt, dass das langsame Wachsen normal ist.
Natürlich kommen die dann raus, in der Sonne bekommen Citrusfrüchte ja auch erst die richtige Wirkung (Italien..... )
Angesprüht habe ich die noch nicht. Müsste ich mal machen, wer weiß, vielleicht sind am nächsten Tag gleich mal 10 neue Blättchen gewachsen!?
Mach doch auch mal Bilder von deinen!!
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Seit heute habe ich Cherrytomaten.

ACh herrlich, ich hoffe, dieses Jahr kann ich was mit meinen Zöglingen anfangen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

ich glaub ich muss auch mal wieder ne Fotoserie machen..
denn wenn ich eure Bilder so sehe...
würde sich schon lohnen...


Brigitte.. und dann extra für die die Zitrusse....im neusten Bild...
die Mango und die Mandeln sind auch sehr sehenswert...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ihr seid aber alle fleißig!

LG jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.