Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

War vor 1 Stunde nochmals sprühen und siehe da: 12x schwarzäugige Susanne bitte
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Mein erster Zitronen-Keimling wagt sich langsam ans Tageslicht
Man sieht noch nicht soviel, deswegen gibts noch kein Foto
Sobald er größer ist, reiche ich es nach
Ich bin ja so aufgeregt....der soll sich mal beeilen
Und die anderen natürlich auch
Avatar
Herkunft: Amstetten
Beiträge: 165
Dabei seit: 02 / 2009

anconaeus

Ich hab heute ca. 20 Stück Tagetes in weiß entdeckt, die waren seeehr schnell (Tagetes arctica) - meine Mutter und meine Schwiegermutter freuen sich schon drauf....

Auf die Passiflora werde ich wohl noch etwas warten müssen.....

aber eh egal, ich kann ja nichts raussetzen, denn: Ihr erratet es nicht! Heute wieder Schnee in der Früh.....

LG, Anke
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Über Nacht sind ein paar von meinen Kiwi-Samen gekeimt
Gestern waren die schon aufgebrochen und jetzt man schon einige Triebe
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Bei mir sind ein paar Wüstis am Keimen.

LG Jura
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unser 3. Sweetie Kern
PICT0660.JPG
PICT0660.JPG (98.38 KB)
PICT0660.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Schööön. Ist das die Aloe ???

LG Jura
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Jura
:D Schööön. Ist das die Aloe ???

LG Jura


meinste mein Bild ?

das ist der 3. Sweetie Kern der keimt
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja Ute, ich meinte dein Bild--sorry.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Jura
Ja Ute, ich meinte dein Bild--sorry.

LG Jura


gar kein Problem

ist der nicht süß der kleine
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

bei mir keimen seit gestern okra, hokkaido-kürbis, zucchini-pantenon, großer speisekürbis, chili tabasco, blaue wachsblume und zwei sorten agastache. ach ja, mango und granaten keimen auch.
Avatar
Herkunft: Bünde/Westf.
Beiträge: 38
Dabei seit: 10 / 2008

Kerstin1966

Zitat geschrieben von Cerifera
bei mir keimen:

Paprikas und Chilis, Staudenlein, schwarzäugige Susanne, Bohnenkraut, Ysop, Petersilie, Weinraute, Schnittknoblauch (zum ersten Mal super Saat - war vom Netto), Lupinen.

Fertig gekeimt und pikiert sind: Rittersporn, Herzgespann, Staudenlein, Pimpinelle, Edeldistel, Baldrian.

Mein Gewächshaus und meine Fensterbretter sind voller als voll. Ich überlege schon Fensterbretter anzubaun oder mir ein Regal für das Fenster zu basteln. So ein Regal kann man nirgends kaufen, das ist die absolute Marktlücke! Die Standardregale sind zu tief fürs Fensterbrett

LG
Cerifera



Ich greif das nochmal auf , auch wenn Wastel schon eine prima Idee gepostet hat. Ich hatte bis vor kurzen auch ein schmales Holzregal in der Fensterbank stehen, das hat mir aber, auch weil es relativ niedrig war, für die anderen Pflanzen zuviel Licht weggenommen.

Jetzt bin ich umgestiegen auf ein CD-Regal aus dem Baumarkt. Verchromte Stangen und Plexiglasböden, das sieht auch von außen ganz nett aus. Aus einem Regal hab ich zwei gemacht (einfach auseinanderschrauben) und für eine zweite Ebene in der Mitte zwei dünne Glasstreifen aufgelegt. Auf der Ebene schwebt jetzt mein derzeitiger "Star", die Jatropha. Auf den kleinen Böden stehen die Wüstis, die kein Gewächshaus mehr brauchen.

Unten auf der Heizung keimen derzeit noch weitere Jatrophas und Brachychiton und ein kleines Gewächshaus mit Lobelien. Tomaten und Petunien stehen in einem anderen Zimmer.
Fenster2.jpg
Fenster2.jpg (72.75 KB)
Fenster2.jpg
Fenster1.jpg
Fenster1.jpg (77.37 KB)
Fenster1.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Kerstin,

so liebe ich es auch, sieht toll aus. Man sieht ganz deutlich wer hier wessen Herz erobert hat.
Ich habe es ganz ähnlich im Nachbarzimmer, da kann man immer keinen Besuch rein lassen, weil es wie in einer Gärtnerei aussieht
Alles hoch gestapelt und hoch gebaut, schon bei der täglichen Kontrolle brauche ich einen Stuhl zum hochsteigen
Aber es macht sooo viel Spass, nur das blöde Wetter spielt nicht mit. Man kann die Pflänzchen zum abhärten nicht raustellen. Bei uns sind heut morgen -4 Grad.
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Ich habe vor ein paar Wochen Mandarinenkerne in Erde gelegt, das ist der Erfolg. Außerdem habe ich schon Pflänzchen von Tomaten, Fleißiges Lieschen, Kappköpchen, Zwerkastern. Honigmelone und noch mehr. Konnte es nicht abwarten, steht aber alles gut.
Marliese
Mandarine.JPG
Mandarine.JPG (223.27 KB)
Mandarine.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.