Das scheint nur auf dem Foto so, habs gestern bei starkem Sonnenschein fotografiert. Die Sämlinge stehen an einem Südwestfenster.
Der Jiffy ist nur ne Notlösung gewesen, weil ich z.Z. noch keinen Sand, Perlite etc habe, erst morgen kommt ne Lieferung. (Als Fleischifreak hab ich eben Torf im Übermaß )
Was empfielste?
@elfensusi:
Freut mich für die kleinen Gespenster!
Halt uns mal bitte auf dem Laufenden, vielleicht keimen die Dinger ja ohne Gewächshaus besser?!? Sind ja (zumindest bei mir) doch eher Problemfälle, die zum Keimen und vor allem zum Weiterwachsen zu bewegen...
Bei mir schlummern noch Granadilla und Granatäpfel - danke nochmal an Jasmin dafür!!!
Hab mich sehr gefreut!
will euch auch mal zeigen was bei mir keimt. Habe am 26.7. 08 Granatapfel, Papaya und Adenium Obessum auf Balkon ausgesät. Viele andere Sachen habe ich noch im GW im Garten ausgesät. Vielleicht war die Idee so in der Mitte des Jahres diese Sachen auszusäen nicht sehr gut, aber ich kann nicht bis Frühjahr warten. Mal sehen ob ich davon welche groß und über den Winter bringe. Papaya macht schon jetzt keinen guten Eindruck mehr. Bilder vomAdenium Obesum sind ein wenig unscharf weil ich diese im Keimbeutel habe. Ein Zitronenkern, den wer? in meinen Passitopf gesteckt hat.
Avocado und Mango sollen allerdings erst noch keimen.
Sag mal, auf dem letzten Bild... wie kriegstn das aus der Flasche wieder raus? und wie kam das da rein? und was ist da drin???
Sorry für die vielen Fragen...
ich sage Dir eines Tages, wie von Geisterhand war es einfach da.....
nee, nee das ist natürlich ein Scherz.
Ich dachte man kann es gut erkennen. Also:
Flasche Männe gegeben-
Männe Flasche in zwei Teile Gesägt-
Ich Flasche mit Löcher im Boden versehen- ( mit heiße Nadel)
Seramis eingefüllt-
Mangokern eingelgt-
Flasche wieder zusammengesteckt-
und nun warten, warten
Hi Gabi,
die Blinde bin aber ich höchstwarscheinlich, denn in der zusammengesteckten Flasche ist ein Avocadokern. Der Mangokern ist in der abgedeckten halben Flasche daneben.
Bei mir wird fast alles was geht zu Minitreibhäusern umfunktioniert. Eisbecher von Mac....D... gehen hervorragend, weil die gleich mitgedacht haben und einen abnehmbaren Deckel haben.
Elias, sorry, hab lange nicht mehr hier reingesehen. Ich nehme für Lithops etwas Blumenerde mit Sand und feinen Kies gemischt. Das ist locker , durchlässig und trocknet nicht zu schnell aus!
schade, wollte gerade mal ein Bild von meinen Adenium´s reinstellen aber das funktioniert heute nicht. Bei mir kommen drei Stück und ich bin schon ganz Happy darüber. Ich habe die im Keimbeutel!!! Wann sollte ich die dort rausnehmen und in einzelne Töpfe setzen. Oder nur die Tüte weg machen?
Mit Pm hab ich bei Marcel gemacht.