Was keimt bei Euch 2008?

 
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Und bei mir ein Samenmix für Vögel!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

bei mir keimt: Anacampseros spec. LESOTHO
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Bei mir keimen 3 Arten von Chili´s...
Ich musste sie so spät aussäen, zwecks meines Urlaubs... Denn wenn ich nicht da bin, kann mit den Mini´s ja viel passieren...
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

...bei mir keimen gerade 7 Jahre alte Baumwoll-Samen...
Die stammen aus einem trockenen Zweig, den meine Mutti vor 7 Jahren mal als Beigabe in einem Blumenstrauß (50. Geburtstag) hatte. Sie ist am letzten Wochenende umgezogen und dabei brach so ein dicker Baumwollpuschel ab.
Den hab ich mitgenommen, auseinandergepflückt und 5 von den 25 enthaltenen alten Samen in Perlite gesteckt... es keimen ALLE. Nach nur 3 Tagen.
Bin platt.
Der Größe des Zweiges nach zu urteilen handelt es sich sicher nicht um die kleine Topfbaumwolle.... wird wohl größer.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Gabi...
Wow, das ist ja wahnsinn... Nach so langer Zeit!!! Hammer! Da beglückwünsche ich Dich recht herzlich zu deinem überaus grünen Daumen...
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Ja, also ich hab noch 20 von den Baumwoll-Samen hier, also wenn jemand will...
(mal abgesehen von den frischen Setiechinopsis-Samen)
Kennt sich jemand mit großer Baumwolle aus?!? Ich mein, alleine der Zweig war fast einen Zentimeter stark und die Baumwollpuschel hatten nen Durchmesser von etwa fünf Zentimetern...wie groß werden die Dinger denn?!?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2008

dan202020

Bei mir keimt gerade eine Cordyline australis und dass obwohl ich den samen einfach in einer Box mit küchenrolle liegen hatte. Mal schauen ob noch mehr keimen hab heute ein paar weitere in die box.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Sind vor noch gar nicht langer Zeit gekeimt
Adansonia madagascariensis
Juli 2008 001.jpg
Juli 2008 001.jpg (809.67 KB)
Juli 2008 001.jpg
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Als mein Kleiner das Licht der weiten Pflanzenwelt erblickt hatte, ist ja nun schon ein Weilchen her...das war am 20.01.2008. Vielleicht erinnert ihr euch noch, das er sich zu Ostern als Osterhasi getarnt hatte Foto dazu hatte ich gezeigt

Nun wollte ich euch mal zeigen, was er jetzt so macht ich glaube nun will er endlich mal zeigen was er wirklich ist...nämlich ein kleiner Tigerrache er bekommt gerade seine ersten Zähnchen
Raubtiergebiss.jpg
Raubtiergebiss.jpg (288.01 KB)
Raubtiergebiss.jpg
Tigerrache am 25.07.2008.jpg
Tigerrache am 25.07.2008.jpg (377.01 KB)
Tigerrache am 25.07.2008.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wo findet man den Samen vom Tigerrachen , Gürkchen ? Als Pflanze habe ich sie schon .

Hier mal ein paar von meinen Keimlingen

Gespensterpflanze aus Brasilien

2x Proteas
Juli 2008 007.jpg
Juli 2008 007.jpg (821.05 KB)
Juli 2008 007.jpg
Juli 2008 006.jpg
Juli 2008 006.jpg (849.84 KB)
Juli 2008 006.jpg
Juli 2008 009.jpg
Juli 2008 009.jpg (845.78 KB)
Juli 2008 009.jpg
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@vonne...zum Beispiel hier im Green24-Shop >>> guckst du ....da hab ich sie auch her den Kleinen...den ich habe...ist aber auch der Einzige der überlebt hat...also sozusagen der letzte Mohikaner alle anderen wollten nicht so wirklich...gekeimt waren sie alle wunderprächtig aber danach hat sich einer nach dem anderen auf die eine oder andere Art verabschiedet *schnüff* bis auf diesen Kleinen

..........aber bei ebäääy findest du auch Samen von den kleinen Tigern mußt du mal "Tigerrachen" eingeben...da werden reichlich Samen aufgelistet

Siehste mal...du hast das Tigerlein als Pflanze und weil ich die auch unbedingt haben wollte...aber leider nirgendwo bekommen konnte...habe ich mich an die Aussaat getraut...und es hat sogar geklappt ein klein bißchen stolz bin ich ja schon
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Der ist echt niedlich .Du kannst mit Recht Stolz darauf sein
Avatar
Herkunft: Nürnberger Land; 430…
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

Elias

Bei mir keimt zur Zeit:

Mimosa Pudica (seit Anfang Juni): Von 5 Samen ist nur einer aufgegangen.

Eine schlecht identifizierbare Mischung (war n Bonsaimix u.a.)
Was ich vermute: links Flaschenbaum (Baobab), ganz rechts: Tabak

Lithops, auch hierst von 10 nur einer aufgegangen. Meine bisher gekauften Lithops (waren mitbringsel von Dehner) sind nun auch alle nach und nach dahingerafft, was mach ich denn falsch?

Was auch noch "keimt" sind Sonnentau (Drosera) Brutschuppen von den Zwerg-arten Scorpionides (im Bild) und Roseana.
mimosa.jpg
mimosa.jpg (89.27 KB)
mimosa.jpg
keimhaus.jpg
keimhaus.jpg (224.73 KB)
keimhaus.jpg
lithops.jpg
lithops.jpg (84.49 KB)
lithops.jpg
scorpionides.jpg
scorpionides.jpg (102.06 KB)
scorpionides.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.