Was kann passiert sein?

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2020

Blüten: 10
Betreff:

Was kann passiert sein?

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 16:47 Uhr  ·  #1
Hallo, Ihr lieben Gartenfreunde,

vor 2 Tagen (es war bedeckt und etwa 12 Grad), da besprühte ich meine Rosen gegen Blattläuse. Die Rosen waren total befallen. Ich mache das jedes Jahr und immer mit dem gleichen Mittel.

Gestern sahen alle Rosen- verschiedene Standorte und Sorten- so aus (geknickte, zusammengerollte Blätter). Das ist noch nie passiert. Was ist geschehen?

Bitte schaut Euch die Bilder einmal an.

Vielen Dank für die Hilfe.
Was kann passiert sein?
20230525_162906.jpg (817.45 KB)
Was kann passiert sein?
20230525_163013.jpg (660.59 KB)
Was kann passiert sein?
20230525_162925.jpg (323.34 KB)
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1493
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 2235
Betreff:

Re: Was kann passiert sein?

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 21:25 Uhr  ·  #2
Wegen Blattläusen an Rosen mach ich mich nicht mehr verrückt. das erledigt sich meist von allein. ab und an entferne ich die mechanisch.

zum Schadbild: vergleiche mal mit Blattrollwespe. mich wundert das zwar, da das mittel scheinbar systemisch und mit Sicherheit gegen eine ganze Reihne von insekten wirkt aber schau lieber nach...
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2020

Blüten: 10
Betreff:

Re: Was kann passiert sein?

 · 
Gepostet: 26.05.2023 - 04:49 Uhr  ·  #3
Das könnte wohl diese Blattroowespe sein. Aber die kommt genau in der Nacht, in der ich gespritzt habe?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.