Was ist mit meiner Rose los? Wurzelschaden durch Überdüngung

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2012

bildertante

Ich habe mir aus England eine "James Galway" mitgebracht und diese an einen vollsonnigen Platz gepflanzt. die ersten beiden Tage gab es gar kein Problem. Sie hat ein bisschen gemickert, da habe ich sie gegossen, weil sie direkt keinen Regen abbekommt, also unter Dach steht. Irgendwie fand ich es aber dann doch komisch, weil sie ständig nur die Blätter hängen ließ....zwei Treieb sind dann völlig verwelkt und lasch rumgehangen, die habe ich gleich weggeschnitten. Dacht ich, ich tue ihr einen Gefallen. Heute sehe ich plötzlich, wie die unteren Blätter eine gelbe Blattader nach oben krien, weiterhin welk sind und auch gelbe Flecken bekommen. Habe sie beim Einpflanzen gedüngt mit normalem Rosendünger.
Was ist denn das und was mache ich bloß damit?!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Denke, dass du sie überdüngt hast. Sorry, aber man düngt doch erst, wenn die Pflanze gut angewachsen ist.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich denke, da kann walmar recht haben - mit dünger an den wurzel hast du schnell eine übersalzung, mit der deine rose nicht fertig wird und möglicherweise das zeitliche segnet.

dünger gehört eigentlich nicht direkt an die wurzel, sondern er sollte oberflächig eingearbeitet werden und dann allmählich in gelöster form zur aufnahme an die wurzel kommen.

aber auch hier kann mit einer übermenge an dünger grosser schaden angerichtet werden.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2012

bildertante

Oh Mann, ihr habt ja soooo recht! Das ist es natürlich!!!! ÜBERDÜNGT!!!
Bei meiner New Dawn habe ich es schön im Frühling oben eingearbeitet und bei der "Neuen" dacht ich, ich tue was besonnders Gutes....
Das Gegenteil von Gut gemeint ist gut gemacht!!!

Vielen Dank an euch.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wenn du Dünger gleich mit einarbeiten willst:
nimm Hornspäne, die wirken erst später, wenn sie sich zersetzen.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

lilamamamora ich verwende grundsätzlich in kübeln einen DEPOTDÜNGER, und zwar einen volldünger mit ca. 6 monatiger wirkung.
damit kannst du nichts falsch machen, hast eine ausreichende nährstoffversorgung über monate und brauchst dir über nachdüngen keinen kopf zu zerbrechen.

beispiele ohne bewertung: MANNACOTE - OSMOCOTE - PLANTACOTE - BASACOTE um nur einige zu nennen.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.