Was ist geeignet für volle Sonne?

 
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Baikachen

ich würde gern auf unserer fensterbank ein paar tolle pflanzen haben, leider überlebt nichts in der vollen sonne. das fenster liegt im süden und kriegt gerade im sommer ne menge hitze ab. das einzige, was überlebt, sind die kakteen, jedoch möchte ich nicht nur kakteen auf der fensterbank haben, zumal ich die gar nicht so gern habe.
kennt ihr ein paar schöne zimmerpflanzen, die für diesen standort geeignet wären? oder muss ich weiter mit kakteen vorlieb nehmen?
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2008

Wunderblümchen

spontan würde mir da der Christusdorn einfallen. Ich ahbe ihn in rot und weiss und er gedeiht prächtig am Südfenster. Aber auch er wil ausreichend gegossen werden.
Gruß Wunderblümchen
Avatar
Herkunft: Kasel
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2008

Feuerlilie

Hallo Baikachen,

also ich hab auch volle Südlage und hatte damit nur selten Probleme. Bei steht ne Zamioculcas, ein Drachenbaum (die sollen eigetnlich nicht in praller Sonne stehen, aber meinem macht das seit Jahren nichts aus), 3 eingetopfte Lucky-Bamboo Stäbe, ne Aloe Humilis, 2 Aloe Vera, 4 Fettkraut-Pflanzen und seit neustem ein Pfeilwurz, ne Passionsblume und 2 Ginkgos. Gedeiht alles prächtig...

LG Sarah
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Baikachen

hört sich alles nicht schlecht an^^ aber sag mal, ist ginkgo nicht etwas für draußen? wundert mich, das man sowas im zimmer halten kann.
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Mir ist jetzt auch sofort eine Passionsblume eingefallen.
Und gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das Fenster zu schattieren? Schon eine Gardine könnte helfen.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Kasel
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2008

Feuerlilie

Naja meine Ginkgos sind erst 15 cm hoch und da meine Terasse volle Südlage hat will ich die in der ersten 2 - 3 Jahren noch schonen, zumal die in dem zarten Alter auch noch nicht so hundertprozentig Frosthart sind. Nächstes oder Übernächstes Jahr kommen die schon raus. Aber im Prinzip spricht nichts gegen Zimmerhaltung.

LG Sarah
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Baikachen

wir haben an dem fenster ein plisse´ oder wie man das schreibt, so eine art rollo. leider ist der raum dann immer ziemlich dunkel und wenn morgens alle aus dem haus gehen und es spontan mittags heiß wird, schadet das den pflanzen extrem. deshalb wärs ja am idealsten, pflanzen zu nehmen, die volle sonne abkönnen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Bei mir auf der Fensterbank Südseite stehen zudem 1 großer Elefantenfuß (sicher schon seit über 5 Jahren) und 3 kleine. Ausserdem eine Schfflera, Zyperngras und Ficus Benjamini. Und allen geht es dabei sehr gut
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Bei uns steht ein Christusdorn und eine Aloe Vera. Der Christusdorn gedeit seitdem prächtig.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Mir fällt da die Yucca ein!
Zwar nicht auf, aber vor der Fensterbank würde die bestimmt hinpassen!

Oder der Elefantenfuß! (Baucarnea recurvata)


LG
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2007

Danisahne

Hallo,
könnte noch eine Jatropha vorschlagen. Die kann die volle Sonne gut vertragen und blüht ununterbrochen. Falls jemand nicht weiß, wie die Pflanze aussieht, hier noch ein Foto.
Außerdem wächst bei mir ein selbstgezogener Mango ganz gut und natürlich alle Pflanzen aus dem Sukkulenten-Bereich. Habe übrigens auch einen roten Christusdorn, der wunderbar gedeiht. Nicht direkt auf der Fensterbank, sonder ca. 0,5 m daneben stehen noch Schefflera, Yucca, Dracaena Deremensis, Dracaena Marginata und Ficus Benjamini. Alle sind riesig und waren schon an der Decke, so dass ich sie schon mehrmals kürzen musste.
Mit denen könnte man es jedenfalls versuchen. Bei uns am Südfenster klappt es und die bekommen in der Regel sogar nur 1x in der Woche Wasser, außer wenn es richtig heiß ist, dann auch häufiger.
LG
Danisahne
Jatropha.JPG
Jatropha.JPG (895.8 KB)
Jatropha.JPG
Dracaena u. Ficus.JPG
Dracaena u. Ficus.JPG (853.54 KB)
Dracaena u. Ficus.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.