Was ist denn in Deutschland mit der Post los?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau das sage ich mir auch und habe jedesmal Nachforschungsantrag gestellt!
Mit dem Auslagern der leistungen habe ich auch kein gutes Gefühl, wenn ich schon sehe, was für eine "Karre" von Auto bei uns vorm Haus den Kasten leert. Da trage ich meine Briefe lieber auf die Post und gebe sie persönlich ab. Die sind bisher auch alle angekommen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja gudrun da geb ich dir recht! man könnte fast denken, der schrotthändler holt jetzt die post ab, schüttelt und durchleuchtet die erstmal und leitet nur die uninteressanten sachen weiter!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bingo

Geburtstagsbriefe (da könnte ja Geld drin sein
etwas Hartes in Brief (Speicherkarte) upps

und in der Art weiter

*grrr* bin ich heute ich Fahrt!
menno aber auch
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich glaub auch, wir schaukeln uns grad gegenseitig hoch!
wer weiss, ob nich merkel, stoiber und co mittlerweile im aufsichtsrat der privaten postunternemer sitzen und ordentlich kohle für die zerschlagung des einstigen riesen bekommen?
weswegen wehrt sich die union sonst so gegen vernünftige mindestlöhne, wo kein arbeiter noch zusätzlich zum sozialamt rennen muss???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Politisch ist immer heikel.....lasst uns doch einfach über die Post weitermeckern
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

kann ja eh nur noch schlimmer werden!
wenn ich so höre was bei den privaten alles so schief läuft!!! ....
die geben ja sogar offen zu, dass sie post sammeln, weil sich ja sonst die zustellung bei xy gar nich erst lohnen würde!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kenne die einzig wahre und perfekt Lösung für unser Problem!!!

Beamen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich hab erst nen schreck bekommen und beamte gelesen!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von belascoh
ich hab erst nen schreck bekommen und beamte gelesen!


Aber damals, als die Post noch ein Staatsunternehmen war und alles hoheitlich tätige Beamte, war zwar alles etwas teuerer und man konnte sich auf eine gewisse Langsamkeit verlassen, aber dafür wurde sehr sorgfältig gearbeitet.

Ich kann mich noch erinnern - es ist schon über 20 Jahre her - da ging mal ein Film von mir auf dem Postweg ins Labor verloren. Ungefähr 3 Wochen später bekam ich einen Anruf von einem freundlichen Mitarbeiter (Beamter) der Deutschen Bundespost, der mich fragte, ob ich einen Film vermissen würde. Als ich das bestätigte, sagte er mir, er habe einen Film (Diafilm) vorliegen, der unentwickelt im Postgut gefunden worden war, den die Post dann hat entwickeln lassen und nach Anhaltspunkten für den Besitzer untersucht hätte. Dabei hatte er ein Bild entdeckt, auf dem ein kleines Kind offensichtlich ein Geburtstagspaket auspackt. Mit der Lupe hätte er die Anschrift auf dem Paket entziffern können und die Telefonnummer aus dem Telefonbuch herausgesucht.
Als ich ihm bestätigt hatte, dass dies mein Film sei, sagte er mir, er würde mir den Film dann zuschicken und einen Überweisungsbeleg beilegen, mit dem ich bitte die verauslagten Entwicklungskosten überweisen solle.
Das ist Service und das, obwohl ich den Film noch nicht einmal als verloren gemeldet hatte.

Ich bin in dem Alter, in dem man manchmal noch von der "guten alten Zeit" schwärmen kann.

Norbert
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Was ich am schlimmsten finde:
Es kommt mitlerweile bis zu 4x am Tag Post an. Der eine klingelt, der nächste gibt einen Stapel beim Nachbarn ab, um sich den Weg zu sparen.
Wieder andere stecken die Post in den Zeitungsschacht, die oft verloren geht, weil ein Stapel Werbung drinlag, der sofort ins Altpapier wandert.

So sind schon amtliche Briefe verschwunden und mir wurde mein Geld gestrichen, weil ich Termine verpasst habe!!!

Und wenn dann Vertretungen kommen, die nehmen die Post wieder mit und hinterlegen sie im Postfach, des Vermieters!!!
Das ist doch alles nicht mehr wahr!!!
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Naja, damals hab ich Geburtstagsgrußkarten und Weihnachtskarten auchnoch per Post bekommen.
Meist war auch immer ein klein bisschen Geld drin gewesen.

Naja einmal zu Weihnachten hatten sie 3 Karten losgeschickt.
An mich, meinen Bruder und einen Verwandten.
Alle 3 kamen nie an.
Insgesamt waren 75Euro verschwunden.

Seitdem wird Geld nurnoch überwiesen und nurnoch die Grußkarten geschickt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

früher gab es wirklich detektivische kleinarbeit!
heute ist das alles gestrichen!
was nich auf anhieb zustellbar oder zurückführbar ist, landet im shredder!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kann mich da nur anschließen , seitdem die Subunternehmer ihr Unwesen treiben geht einiges schief .
So geschehen auf meiner Arbeitsstelle :
Ein Mandant schickt jeden Monat seine Unterlagen zur Bearbeitung .
Eines Tages bekam er sie zurück , mit dem Hinweis unser Büro wäre nicht existent .
Da er aber weiß, uns gibt es, schickt er es in Folge noch zweimal und erhält es jedesmal wieder zurück, mit dem selben Verweis . . Der arme Mann springt darauf im Dreieck geht zur Post und zieht die Leute dort über den Thresen . Er ist einfach stinkig .
Das vierte Mal schickt er es wieder los und bekommt den Verweis wenn er an ein Postfach schreibt muß er die Adresse anders formulieren . Der gute Mandant wird entnervt eine andere Adresse drauftun , dann erst bekommen wir die Post und können loslegen . Da die Post im Vorfeld also all die vorigen Jahre immer ankam egal welche Adresse man nimmt war das schon herbe .
Da unser Büro seit über 30 Jahren an Ort und Stelle ist, weiß bei uns normalerweise jeder Postmensch Bescheid, die in der Verteilung und die Austragenden . Es hat damit noch nie vorher Probleme gegeben . Entweder die Sachen landen im Postfach oder in dem Briefkasten unten am Haus .
Sowas gab es früher nie , man könnte schon der "Alten Zeit " nachtrauern .
Mit Päckchen habe ich auch schon wundersames erlebt .
Und einen Brief habe ich bis heute nicht erhalten .
Die Post ist längst nicht mehr so verläßlich wie früher . Man überlegt immer wieder ob man nicht besser die anderen Anbieter nimmt .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe verspätet Post aus Österreich bekommen, weil die die Postleitzahl angeblich nicht lesen können...die 4 (vorletzte Zahl) sah schon etwas komisch aus, aber alles andere passte
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich sehne mich nach der guten alten Post mit ihrem Postamt am Ort
obwohl ich ja echt Glück habe mit der Postagentur hier ich kann den ganzen Tag Pakete dahin bringen,
was bei dem Postamt früher nicht der Fall war.

Man wusste früher immer der Postbote war da,
heute kommt nichts mehr.

Was mich am meisten ärgert ist die Unfreundlichkeit von den verschiedenen Zustelldienste.
Mit einem hatte ich echt Probleme weil er mir keine 2 ? rausgeben konnte.
Erst als ich mit einer Beschwerde beim Chef drohte klappte es.
Der versucht es trotzdem immer wieder mit kein *Wechselgeld*
Im Grunde sollte man da hart bleiben aber wenn es sich nur um Cent- Beträge handelt sag ich dann, immer er soll es lassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.