Was ist das? Wurzelaustriebe vom Pflaumenbaum

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Mein Nachbar hat auf einem Stück ca 5 x 5 m büschelweise lauter kleine Neuaustriebe, von denen er aber net weiß, was es ist. Er hatte dort mal einen Pflaumenbaum stehen, aber mir ist nicht bekannt, das der aus zurückgebliebenen Wurzeln neu austreibt. Wenn er die Triebe rausreißt, dauert es aber nicht lange, bis an der gleichen Stelle wieder neue Triebe wachsen.
Ich habe heute mal eine paar der Triebe abgemacht und hoffe, das ihr mir, bzw meinem Nachbarn helfen könnt! Er weiß echt net mehr, was er noch machen soll. Das geht jetzt schon das dritte Jahr so
81ab6ec2.xl.jpg
81ab6ec2.xl.jpg (280.95 KB)
81ab6ec2.xl.jpg
8f357bd6.xl.jpg
8f357bd6.xl.jpg (96.76 KB)
8f357bd6.xl.jpg
310c1500.xl.jpg
310c1500.xl.jpg (79.79 KB)
310c1500.xl.jpg
2410187e.xl.jpg
2410187e.xl.jpg (134.63 KB)
2410187e.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist vom Pflaumenbaum, macht unserer auch so
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Genau, Zwetschen bzw. Pflaumen machen das und diese Triebe gehören eindeutig zu einer.
Entweder sticht er die mal etwas tiefer aus oder mäht öfter. Wenn er sie immer so lang werden läßt wie die auf dem Bild, kann das noch lange so weiter gehen.
(War da nicht noch was mit dem sog. Streichverfahren mit Glyphosat bzw Roundup?)
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok, meine erste Vermutung war auch Pflaume, da mich die Blätter sehr an eine erinnert haben, aber ich kannte das bisher net mit den Wurzelaustrieben!
Ich danke Euch ganz sehr und werde ihm morgen gleich davon berichten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.