Was ist das + wie behandle ich es? - Saxifraga - Steinbrech

 
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Habe ich heute von einer Freundin geschenkt bekommen. Bei ihr war sie auf dem Balkon.
Was ist das? Ich würde gerne umtopfen, da der Kasten keine Abzugslöcher hat. Kann ich das jetzt noch machen? Ich würde dann in lockeres, eventl. mineralisches Substrat topfen. Wie soll ich überwintern?
Achso und warum könnte das so vertrocknet aussehen? Ist das normal?
DSC09035.JPG
DSC09035.JPG (952.6 KB)
DSC09035.JPG
DSC09033.JPG
DSC09033.JPG (1.04 MB)
DSC09033.JPG
DSC09031.JPG
DSC09031.JPG (1 MB)
DSC09031.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,

Hauswurz Dachwurz Sempervivum
Artenbeschreibung: http://www.succulent.be/sempervivum/de/arten/index.html

Was genau deine für welche sind, weiß ich allerdings nicht. Es gibt auch Semperviven, die nicht ausgesprochen winterhart sind.

Ich habe Sempervivum tectorum auf dem Balkon, die da auch überwintern. Sie wachsen in einer flachen Schale und im Herbst, wenn genügend Jungpflanzen gewachsen sind, versetze ich diese mit im Substrat. Trockenes entferne ich übers Jahr immer mal wieder.


Grüsse
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

in diesem Fall ist es kein Sempervivum, sondern ein Saxifraga (Steinbrech), von dem es viele Sorten gibt. Minerlaisches Substrat, Topf mit Abzugslöchern, und der sollte winterhart sein. Die welken Blätter sind normal.
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Dankeschön!
Zwei Fragen habe ich dann noch: die grünen Teile sitzen ja auf dem vertrockneten oben drauf - wie soll ich das dann am besten ausputzen? Kann ich auch ganz zurückschneiden?
Und soll ich jetzt noch umtopfen?
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich würde auf jeden Fall jetzt noch umtopfen, weil der jetzige Topf ja keine Abzugslöcher hat. Das was von dem braunen lose ist, würde ich wegnehmen und den Rest einpflanzen, aber nicht angießen.

LG Christa
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

okay, danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.