Was ist das ??? Veronica teucrium

 
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo.
In 2008 durfte ich aus dem Garten meiner Eltern ein Männertreu ausgraben.
Eben, nach durchlesen eines Threads über Lobelien, bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es überhaupt eine ist ????

Das Foto stammt vom 02.06.09

Hat jemand eine Idee?
Ich wäre so dankbar für Hilfe.
020609 016_Bildgröße ändern.jpg
020609 016_Bildgröße ändern.jpg (33.43 KB)
020609 016_Bildgröße ändern.jpg
Männertreu.jpg
Männertreu.jpg (463.46 KB)
Männertreu.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Also ich halte das für einen Ehrenpreis, es könnte Gamander-Ehrenpreis sein.
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Herzlichen Dank euch Beiden für eure schnellen Antworten.
Ich war jetzt auf unzähligen Seiten unterwegs und denke nun schon, daß Ehrenpreis eher hinkommt:
1.: Ich habe nur 4 Blütenblätter (Delphinum eher 5)
2.: Ehrenpreis wird auch vereinzelt Männertreu genannt.

Vorsichtshalber versuche ich noch mal ein Foto vom Wuchs einzustellen,- ich hoffe es klappt.

Die Ansprüche der vorgeschlagenen Pflanzen haben ja nun nichts gemeinsam, oder ?
020609 020_Ausschnitt.jpg
020609 020_Ausschnitt.jpg (459.8 KB)
020609 020_Ausschnitt.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag blumennarr,

ja, es ist ein ehrenpreis, & genau gesagt ist es der große ehrenpreis, veronica teucrium . die ehrenpreise sind übrigens dankbare kandidaten, was das remontieren angeht. sie blühen ein 2. mal, wenn man sie nach der ersten blüte rechtzeitig zurückschneidet.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo Stella.
Super,- ich danke Dir .

Da ich ja schon für's Frühjahr in den Startlöchern stehe, noch eine Frage:

Rückschnitt nach der 1. Blüte: Die komplette Pflanze zurückschneiden oder nur die Blütentriebe

Muß die Pflanze im Herbst komplett zurückgeschnitten werden, wie so manch andere Staude
Im Herbst habe ich an der Pflanze gar nichts gemacht und sie sieht im Moment ganz gut aus.

So viele Fragen, aber ich finde im Inet über Wildpflanzen solche Angaben nicht.

Im Übrigen mag ich im Winter keine aus(f)geräumten Gärten.
Ich hatte eh' nur sehr wenige Stauden zurückgeschnitten - die Vögel wollen ja auch leben....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.