Was ist das? Thripse, Läuse, Spinnmilben?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Hallo!

Ich habe heute an meiner Minze und meinem Oregano kleine schwarze Punkte und eher hellgrüne ovale "Dinger" entdeckt. Habe schon das Forum durchforstet, weil ich zuerst dachte dass es sicher Blattläuse sein werden! Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Kot von Thripsen genauso aussieht... und bin mir unsicher, was genau da meine armen Pflanzen befallen hat

Die kleinen schwarzen Punkte bewegen sich nicht (jedenfalls nicht, als ich geschaut habe) und sitzen sowohl an den Blattunterseiten, als auch -oberseiten. Diese grünlichen Viecher sehen für mich schon eher lebendig aus, obwohl sie sich auch nicht bewegt haben. Die sitzen vorzugshalber auf den Blattunterseiten! Was ist das denn nur?

Danke schonmal

Hier ist ein Foto, hoffe ihr erkennt genug... die Kamera ist nicht die Beste
001.jpg
001.jpg (163.27 KB)
001.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Zoeey

Ich denke, da sind Weisse Fliegen am Werk. Im Web finden sich Bilder mit schwarzen Larven, die von einem Parasiten (Schlupfwespennachwuchs) befallen sind. Könnte also beides erklären.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Hallo GrüneVroni!

Erstmal Danke für deine Antwort
Habe mir die Bilder von der Weißen Fliege inkl. Eier und Larven im Web angeschaut... sowas konnte ich an meinen Pflanzen jetzt nicht feststellen.
Also muss es irgendetwas anderes sein Mistviecher!

Ich versuch gleich mal, ein besseres Foto hinzubekommen!

Habe mal vorsorglich (falls es doch Blattläuse sind) eine Milch-Wasser-Mischung auf die Blätter gesprüht... mal sehen ^^

edit:
Soooo, nochmal 2 Bilder! Habe immernoch nichts "lebendiges" gesehen...

Beschreibung steht daneben
02.JPG
02.JPG (285.95 KB)
02.JPG
01.JPG
01.JPG (263.95 KB)
01.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Überprüft... nichts rührt sich an meinen Pflanzen

Ich habe beide von einem Biohof. Kann es sein, dass sich dort Zikaden ö.ä. drüber hergemacht haben?
Und ich die angeknabberten Reste ohne Tiere mit nach Hause genommen habe? ^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
möglich ist alles, das schadbild sieht jedenfalls danach aus

ausserdem können zikaden gut springen, es können auch an dem rest der pflanze durch aus eier von den zikaden sein

kein garten ist schädlingsfrei bei mir sind die auch zufinden
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Glück im Unglück:

Habe gerade nochmal die Minze betrachtet und da schaut mich doch frech eine kleine hell-grüne Raupe an! Als ich versucht habe, sie für das Foto von der Minze zu bekommen ist sie gefallen und... nicht mehr aufgetaucht Verschwunden, im Nirvana eines kleinen Minzetopfes.

Zusätzlich habe ich noch "Fressspuren" an meinen Tomaten festgestellt! Könnte das alles eine winzige Raupe gewesen sein? Und die schwarzen Krümelchen ihr Kot? Biest!

Sobald ich sie erwische, wird sie fotografiert
tomate02.JPG
tomate02.JPG (365 KB)
tomate02.JPG
tomate01.JPG
tomate01.JPG (276.4 KB)
tomate01.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
könnte die raupe gewesen sein

aber was anderes was liegen denn da für tote tiere aus der fensterbank trauermücken

erstes bild= im topf auf der erde schimmel

und die tomaten stehen drinnen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Die "Fensterbank" ist draußen auf dem Balkon, also stehen die Tomaten draußen
Tote Tierchen hab ich da keine, müssen Erdkrümel sein die heruntergefallen sind, als ich die Minze durchforstet hab!
Aber Trauermücken hatten wir auch anfangs an den Tomaten, hatten sie als Jungpflanzen gekauft, direkt inkl. Mücken... da hab ich mich aber gefreut Mittlerweile sind sie komplett ausgerottet.

Im Topf auf der Erde: Sand
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann ist ja gut, ich dachte man könnte dir noch mehr helfen,

aber du hast ja alles gut im griff

und bitte die raupe nur knipsen und danach irgendwo anders aussetzen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Ich bin doch kein Raupenmörder
Ich räche mich dadurch, dass sie meine Ananasminze nicht mehr essen darf... bei dem Geschmack wird das wohl Strafe genug sein

Und hier: Aussicht Wohnzimmer -> Balkon

edit:
Habe gerade eine Raupe gefunden, das ist aber definitiv nicht die von vorher, die war nämlich sehr viel größer!

Die hier ist etwa 3mm lang gewesen, maximal.

Kennt die jemand?

Danke schonmal für alle Tipps
IMG_0075.JPG
IMG_0075.JPG (415.66 KB)
IMG_0075.JPG
t_raupe03_139.jpg
t_raupe03_139.jpg (12.84 KB)
t_raupe03_139.jpg
t_raupe02_224.jpg
t_raupe02_224.jpg (14.31 KB)
t_raupe02_224.jpg
t_raupe01_121.jpg
t_raupe01_121.jpg (13.94 KB)
t_raupe01_121.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eventuell eine Spannerraupe? Die machen diesen lustigen Bogen beim Kriechen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Ahja, das ist sie! Dankeeeee

Sooo, jetzt schau ich mal was ich gegen die frechen Viecher tun kann... töten will ich sie nicht und meine Pflanzen auch nicht. Da muss was biologisches her, was sie einfach vertreibt oder so
Absammeln versuche ich zu allererst, aber die tarnen sich so unglaublich gut
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Okay, jetzt bin ich leicht verwirrt...
Habe eine 2. Raupe gefunden, die bewegt sich aber nicht so wie die 1. sondern eher wie eine Made... richtig ekelig
Außerdem hat sie zwischen ein paar jungen Minzeblättern eine Art Netz gesponnen.
Habe leider kein Foto, sie sah der 1. Raupe aber ähnlich in Größe und Farbe... was lebt denn da nur alles auf meinem Balkon?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.