Was ist das?Sansevieria trifasciata Moonshine

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Anbei ein Bild einer Hydropflanze die ich bei einem Discounter für 2 Euro Restposten mitgenommen habe. Ich habe allerdings so gar keine Idee was das ist.
Auf der Pflegeanleitung steht leider nur die Beschreibung wie man sich generell um Hydrokulturpflanzen kümmert
DSC00038.JPG
DSC00038.JPG (622.01 KB)
DSC00038.JPG
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Ina !

Vielleicht irgend eine Art von Sansevieria ?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Ah das sieht ja schon gut aus. jetzt weiß ich auch warum die mich direkt so anlachte. Diese weiß-grünen hatte meine Mutter früher immer stehen. Aber die sind schon noch bischen anders.

Bei googlen gelesen diese weiß-grünen heißen auch Schwiegermutterzunge?
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 06 / 2007

zuckerschneckchen

Hallo!

Ich glaube du hast dir eine pflegeleichte Sansevieria trifasciata Moonshine angelacht. Die habe ich auch zu Hause. Tolle Pflanzen, die sorgen ganz von allein für Nachwuchs, mit ihren Kindeln. Viel Spass damit!

LG zuckerschneckchen!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Vielen Dank! Na dann hat sie nun endlich ihren Namen und der gefällt mir auch noch richtig gut
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Auch wenn das nich sooo gaaanz hier hingehört wollt ich euch doch sagen, dass sie nun anfängt größer zu werden, also kindelt.

Ich bin mir unsicher, ob Hydro das richtige für sie ist?
IMG_4495b.jpg
IMG_4495b.jpg (67.46 KB)
IMG_4495b.jpg
IMG_4493b.jpg
IMG_4493b.jpg (93.44 KB)
IMG_4493b.jpg
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Also ich hab meine Sansis alle in Erde und mit Hydro da leider gar keine Erfahrung. Aber ich finde sie sieht sehr gesund aus und noch dazu kindelt sie ja auch. Also würde ich nichts ändern.

Wenn die Ableger groß gesund sind, kannst du ja eines davon in Erde setzen. So kannst Du selbst beobachten, in welchem Substrat es der Pflanze besser geht.

Solltest Du das machen, berichte bitte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.