Was ist das, kann jemand helfen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, hab paar samen bekommen gehabt und aus denen ist das entstanden, kann aber nicht sagen was das sein soll.
Soll was mexikanisches sein, angeblich.

lg Heike
18.06.2009 draufsicht.JPG
18.06.2009 draufsicht.JPG (207.64 KB)
18.06.2009 draufsicht.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

wenn sich die blätter abends schließen ist es ein schlafbaum "Albizzia julibrissin".
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Mimosen machen das auch mit dem abends Blätter schließen, aber die haben dann zusätzlich noch diesen Berührungsreflex.

Die beiden könnte man also schon mal ganz gut erkennen...

Die Frage wäre dann auch noch, wie die Samen ausgesehen haben.
Avatar
Herkunft: Esslingen
Beiträge: 60
Dabei seit: 06 / 2009

Natucki

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ghost! Weißt du eigentlich, dass alle Gefiederten abends schlafen gehen

@Gast, kannst du dich noch an die Mutterpflanze erinnern oder die Samen?

Ich würde nämlich mehr auf Paradiesvogelbusch tippen (aber ich bring die Dinger auch immer durcheinander ) Albizzia ist das meiner Meinung nach nicht.

Nachtrag....wohl doch nicht:

forum/ftopic3157.html

Aber auf irgendeine Caesalpinia würde ich trotzdem tippen
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von Mel
Ghost! Weißt du eigentlich, dass alle Gefiederten abends schlafen gehen

Jacaranda auch??? Ich meine, dass meine beiden Jacs das nicht machen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jacaranda ist...anders gefiedert der macht das nicht, aber alle Cassias schlafen, Bauhinias usw.

Schlafbaum trifft eigentlich auf alle zu
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2009

Woline

so hab schnell welche mit dem handy gemacht
DSC00592.JPG
DSC00592.JPG (150.61 KB)
DSC00592.JPG
DSC00591.JPG
DSC00591.JPG (106.31 KB)
DSC00591.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Caesalpinia! Die Samen sind anders....vielleicht doch eine Albizzia

Ich passe!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Okay, die Schote passt zu keinem der genannten... ABER: ich hab gerade noch mal unter dem Aspekt Mexiko gegoogelt und dabei bin ich auf die Waschnuss gestoßen, die ja auch gefiederte Blätter hat.
Und zu den Sapindales (Seifenbaumartigen - zu denen auch die Waschnuss gehört) gehört auch der amerikanische Mahagoni.
Schaut Euch mal im Link die Bilder von der Frucht an... könnte das hinkommen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du, die haben doch gar keine Schoten

Woline!

Sind die Samen wirklich so dunkel wie auf dem Foto oder eher bräunlich

Die unendlichen Weiten der gefiederten Pflanzen

Vielleicht die?

forum/ftopic9512.html
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Sind das länglich flache (rechts oben) auf dem Bild keine Schoten???
Aber Du hast Recht... die Samen hier sind ja dunkel und bei dem Mahagoni sind sie weiß... kann also nicht passen.
Schade... ich dachte ich hätte da jetzt was Tolles rausgefunden
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.