WAS ist DAS?? -> Japanischer Staudenknöterich

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

Elikiel

Hallo und moin, moin.....

ich habe da was im Garten, was mir etwas "unheimlich" wird...vermehrt sich schnell...kommt überall aus dem Boden.....
einige der Dinger sind schon über 2m hoch und der Stamm ist innen hohl...

kann mir da jemand helfen??? bitte....
IMG_3136.jpg
IMG_3136.jpg (158.64 KB)
IMG_3136.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das ist Japanischen Staudenknöterich (Fallopia japonica). Wenn du ihn los werden möchst musst du die ganze Pflanze samt Wurzeln entfernen! Die Pflanze ist extrem Ausbreitungsfreudig und bitte wird sie in den Hausmüll und nicht in den Biomüll oder auf den Kompost
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von RamblingRose
MAch den lieber weg, das ist eine Pest!


Je eher, desto besser - und vor allem sehr gründlich, sonst lohnt sich die Mühe nicht!

Viel Erfolg!
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

Elikiel

....ach du scheiße..... .....hab mich gleich durchgelesen..... na, da hab ich mir ja was "schönes" eingefangen.....obwohl, n paar von diesen großen Dingern finde ich eigentlich ganz nett......

tja.....aber giftig is der nicht , oder?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Giftig ist er wohl nicht, aber Du bist nicht imstande, ihn zu bändigen.

Und das Schlimme ist, dass er sich versät und dann ist draußen die Landschaft voll mit dem Zeug, das alle einheimischen Pflanzen erstickt.

Es ist wirklich nicht zu spaßen mit den Zeug.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Staudenknöterich wurde eigentlich als Futterpflanze und als Zierpflanze eingeführt, also giftig sollte er nicht sein.. Ich würde ihn nicht freiwillig im Garten lassen. Wenn er dir so gut gefällt, dann nimm paar Wurzelstücke und pflanz sie in einen Kübel und stell ihn auf die Terrasse. Im Beet - auch mit Rhizomsperre - wäre mir zu heikel..
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ach je, hatten wir das Theater nicht auch mit dem Heracleum Mantegazzianum?
Der Knöterich hat sich hier bis in die Wälder ausgebreitet und macht am Waldrand alle einheimischen Pflanzen platt.
Auch die Heckenrosen
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

Elikiel

ja...nene....dann muß er weg....ich wohn hier noch im 2. jahr und letztes jahe hatte ich andee dinge im kopf, da ist er mir gar nicht aufgefallen, wir wir eh zielich hohe büsche haben....aber wenn er die anderen pflanzen so bedrängt und sich so breit macht, dann...muß er wech....
dann hau ich jetzt alles um, einfach so...oder wie...?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ausbuddeln, jede Wurzel, auch die kleinsten Stücke musst du entfernen. Nur oberirdisch bringt rein gar nichts. Das Problem sind wie bei Giersch oder Quecke die Wurzeln, da treiben selbst kleinste Stücke aus
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

giftig ist er nicht, man kann ihn sogar essen (der beitrag auf der zweiten seite von liane):

forum/ktopic7913--1-15.html

hab mich aber auch noch nicht getraut, hab ihn im garten...

grüße tanja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.