Was ist das?! Hexenkraut

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

in meinem Garten wachsen seit neuestem zwischen Osterglocken und Rosen massenweise diese
kleinen Pflanzen (siehe Bilder).

Ich hab die Befürchtung, das es einfach nur Unkraut ist...
Letztes Jahr waren sie definitiv noch nicht da und sie wachsen (bisher) auch sonst nirgends
im Garten.

Trotz intensiver Suche, was das für eine Pflanze sein könnte, bin ich nicht wirklich weitergekommen.
Könnt ihr mir sagen, was das für eine Pflanze ist und wie ich sie am besten wieder loswerde?

Danke für eure Hilfe!

Grüsse Liane
CIMG3010a.jpg
CIMG3010a.jpg (305.11 KB)
CIMG3010a.jpg
CIMG3008a.jpg
CIMG3008a.jpg (178.13 KB)
CIMG3008a.jpg
CIMG3007a.jpg
CIMG3007a.jpg (209.7 KB)
CIMG3007a.jpg
CIMG3006a.jpg
CIMG3006a.jpg (278.42 KB)
CIMG3006a.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo gast liane,

ich bin mir nicht sicher, aber könnte vielleicht eine massenansammlung des hexenkrautes sein, circaea lutea. die schneeweisse wurzel würd auch passen. ob die allerdings einen rötlichen stengelaustrieb hat.......

wenn's die wäre, müsstest du auch die wurzeln entsorgen, um sie wieder loszuwerden. & natürlich nicht aussamen lassen.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das ist Hexenkraut!
Versuche es so schnell wie möglich los zu werden und lass es ja nicht zum Blühen kommen!
Die unterirdischen Rhizome sind leider brüchig und schlecht rauszuziehen, und was drin bleibt, treibt wieder nach.
Das Zeug trägt seinen Namen zu Recht!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

im beet oder im garten möcht ich die pflanze auch nicht haben, aber sie sieht toll aus, wenn sie flächig da wächst, wo sie eigentlich hingehört, nämlich in wäldern
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Klar, Unkraut gibt es ja gar nicht!

Ich habe heute auch viel Giersch im Wald gesehen, da darf er gern wachsen.

Aber wenn das Hexenkraut bis jetzt nur an einer Stelle im Garten ist, dann gibt es bei sofortigem Handeln noch die Chance, es daran zu hindern, sich weiter auszubreiten - und das sollte Liane dann auch am besten tun....
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

was plusterst du dich denn so auf, hab ich doch weiter oben geschrieben auch, dass ich es da, wo es hingehört schön finde, nur nicht im garten.....

Zitat
auch die wurzeln entsorgen, um sie wieder loszuwerden. & natürlich nicht aussamen lassen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.