Was ist das für eine Pflanze und wie werde ich sie los???!!!

 
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

leela-bell

Hallo, letztes und vorletztes Jahr haben wir damit nichts gemacht, weil die Pflanzen,zwischen Bäumen standen, die diese Jahr gefällt worden sind. Jetzt wollen wir da eine Hecke pflanzen und haben festgestellt, dass dieses furchtbare Unkraut sehr tiefe und starkeu Wurzeln haben und unzähliche Wurzeausläufer bilden. Es war viel Arbeit, nur einige davon auszugraben.
Sie sterben im Winter oberirdisch ab und treiben dann im Frühjahr (jetzt) neu aus, werden dann sehr hoch (über 2 meter), haben sehr große Blätter (wie Palmen) und blühen -glaube ich - weiß, leider habe ich keine Fotos vom letzten Jahr.

Was könnte das sein, kann man das irgendwie mit Chemie los werden, oder durch Abreißen der Grünteile aushungern? Danke

edit:
Hallo, ich habe doch ein Bild vom letzten Sommer gefunden. Die Blätter sind in ca. 2,5 M Höhe.

edit2:
Jetzt bekomme ich langsam Zweifel,
vielleicht ist es doch was andreres auf dem 4 Bild? Letztes Jahr habe ich mich damit nicht beschäftigt, jetzt machen mich die Wurzelausläufer wahnsinnig...
Unkraut2a.jpg
Unkraut2a.jpg (503.5 KB)
Unkraut2a.jpg
Unkraut1a.jpg
Unkraut1a.jpg (358.01 KB)
Unkraut1a.jpg
Unkraut3a_bearbeitet-2.jpg
Unkraut3a_bearbeitet-2.jpg (510.14 KB)
Unkraut3a_bearbeitet-2.jpg
Unkraut.jpg
Unkraut.jpg (96.33 KB)
Unkraut.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Rainer hat ganz recht! Das ist der Riesenknöterich, ein ganz scheußliches invasives Unkraut.
Und auf deinen Fotos sit schon dasselbe abgebildet. Der wird wirklich so groß in einem Jahr und treibt im Frühjahr wie in deinen Bildern gezeigt aus.

Ich wünsche dir viel Ausdauer bei der Bekämpfung!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich dachte, ich bin meinen nach 5 Jahren nun endlich los - und was seh ich im Garten? neue Stengel
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ausgegrabene Wurzelstücke und am besten alles sonstige Material von der Pflanze auch bitte unbedingt in den Hausmüll geben. Sonst wächst er freudig auf dem Kompost weiter....
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

in dem Fall ist es sogar der etwas seltenere Sachalin-Staudenknöterich, Fallopia sachalinensis, mit viel größeren und herzförmigen Blättern.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

ich habe auch versucht dn zu bekämpfen

freiude dich lieber damit an ,dass ist einfacher
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

.... aber nicht schön wenn dort eine Hecke hin muss.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

leela-bell

Hallo,
danke für die Antworten.
Und ich dachte, Giersch wäre mein größtes Problem.
Ich werde irgendwann mir Roundup versuchen,
jetzt kann ich aber nicht, weil ich schwanger bin.

Wir haben da heute die Hecke gepflanzt: 3 Forsythien
und 4 Philadelphus. Sie wachens aufrecht, so dass man drum herum den
Knöterich immer wieder zupfen kann. Ich hoffe,
sie werden trotzdem anwachsen, es ist da ziemlich trocken
und der Knöterich hat schon ein kräftiges Wurzelsystem.

Er wächst leider schon auf einer ziemlich großen Fläche.
Ich war heute ziemlich verzweifelt, als ich über diese
Monsterpflanze gelesen haben.
Gestern haben wir schon einige Wurzeln ausgegraben
und wo anders hingelegt, heute haben wir sie entsorgt,
aber vielleicht haben wir die Pflanze jetzt auch schon dadurch vermehrt...
Ich habe Angst, dass mein gesamter Garten damit zuwächst,
und der Garten ist richtig schön, ich habe in den letzten
2 Jahren viel Geld und Arbeit investiert, nur diese Ecke
vernachlässigt, weil der Nachbar da gebaut hat,
und es stand nicht fest, was dahin gepflanzt werden sollte..
Wahrscheinlich hat der Nachbar da - bei dem Hausbau -
die Pflanze angeschleppt.

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.