was ist das für eine Pflanze? Schmucklilie - Agapathus

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,

ich habe vor kurzem eine Jungpflanze geschenkt bekommen und ich weiß einfach nicht um welche Art es sich handelt. Habe schon das Internet und Lexikas durchforstet, aber nichts gefunden.
könnt ihr mir helfen?
PICT0086.JPG
PICT0086.JPG (243.17 KB)
PICT0086.JPG
PICT0084.JPG
PICT0084.JPG (1.55 MB)
PICT0084.JPG
Avatar
Herkunft: Ostthüringen
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2007

Vegane

ich selbst tippe ja auf was bananiges. aber ich bin noch blutiger Anfänger.

auf jeden Fall wächst sie prächtig, das freut mich!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Vegane,
gleich mal herzlich willkommen hier im Forum! Hab viel Spaß hier und ich hoffe, wir können Dir helfen!

Bananiges würde ich ausschließen, dafür scheinen mir die Blätter zu schmal - ich würde auf Schmucklilie - Agapathus - tippen!

Schau mal hier: da gibts Fotos http://images.google.at/images…a=N&tab=wi

Ist halt noch ein kleines Pflänzchen ... aber mausert sich sicherlich noch!

Sollte ich ganz daneben liegen mit meinem Tipp - bitte nicht böse sein ... schau mal, was die anderen hier sagen!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich würde auch sagen - dass es sich um eine Schmucklilie handelt.


Vegane, auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass .
Avatar
Herkunft: Ostthüringen
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2007

Vegane

vielen danke, ich glaube das kommt hin!

kann man die bei diesem Wetter schon rausstellen oder ist es noch zu kalt?
oder ist sie noch zu jung?

Wie groß ist eigentlich die Pflanzensuchtgefahr?
Ich habe erst vor Kurzem angefangen mich mit meinen Pflanzen richtig auseinanderzusetzten, und jetzt bin ich schon dabei alle möglichen Samen zum keimen zu bringen!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Vegane

schau mal hier: http://www.flora-toskana.de/on…ts_id=1868 da gibts ne Beschreibung und dann noch weiter auf Pflegehinweise klicken!

Ich weiß ja nicht wie kalt es bei Dir noch werden kann -- sehe nix, wo Du zu Hause bist! - ich würde schon noch warten mit dem Rausstellen! .. Vielelicht kommen ja noch andere Tips!

Die Pflanzensuchtgefahr ist hier sehr goß ... wirst es schon bald selbst merken :D Trotzdem viel Spaß hier!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Ostthüringen
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2007

Vegane

also gestern hatten wir über 20 Grad. Bis jetzt sinds "erst" 14 Grad!

wundert euch nicht wenn ich nur wenig mitschreibe, werde hauptsächlich mitlesen und versuchen was zu lernen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Juhu...angemeldet und infiziert

Die können keine Frost ab, da wäre ich vorsichtig und ich würde sie nicht sofort in die Sonne stellen, die verbrennen sonst (Sonnenbrand bei Pflanzen)
Avatar
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2006

Floriheidi89

Hallo ...
das ist wirklich schwer zu sagen ..
ich nehme an das die Pflanze aus der
Familie der Liliengewächse stammt ..
- Rhizomwurzel (musst halt mal nachsehen =
dabei werden die Blätter lang und riemenförmig,
davon gibt es ja mehr als 10 Arten -
es kann sogar sein .. das sich eine Clivie
dahin verbrigt ( die allerdings gehört zu den
Amaryllisgewächsen )
aber das Pflänzchen will ja auch mal erst eine
Pflanze werden ...
bei den Liliengewächsen gibt es ca. 120 Arten ...
ich freue mich darauf wenn Du ein Bild mit
Blüte sendest .
es gruesst Heidi
Avatar
Herkunft: Ostthüringen
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2007

Vegane

an Amaryllis hab ich auch erst gedacht, aber die haben doch Knollen oder? Das hat meine nicht.

was denkt ihr denn wann sie blüht? sie ist jetzt so 20 cm hoch.
ach ich bin ja schon so gespannt

Ich glaub ich lass sie erstmal drin, ihr scheint dort ja auch nichts zu fehlen.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Vegane,

die Schmucklilien benötigen lange bis sie blühen. Ich schätze, dass deine dieses Jahr nicht blühen wird. Meine blühte erst im dritten Jahr.

Achte darauf, dass der Topf nicht zu groß ist. Je enger die Pflanzenwurzeln gehalten sind - desto besser.

Schau mal hier:

http://www.agapanthusfreunde.de/de/public/index.php?id=10
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Vegane
an Amaryllis hab ich auch erst gedacht, aber die haben doch Knollen oder? Das hat meine nicht.

was denkt ihr denn wann sie blüht? sie ist jetzt so 20 cm hoch.
ach ich bin ja schon so gespannt

Ich glaub ich lass sie erstmal drin, ihr scheint dort ja auch nichts zu fehlen.


Amariyllis haben Zwiebeln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.